Projektmitarbeiter:in "Wir für die Natur" im Bundesprojekt "Vielfalt im Hotspot28“

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
08.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet
Entgeltgruppe:

EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Wir suchen für unseren Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine befristete Beschäftigung (bis vsl. 14.09.2030) eine

Projektmitarbeiter:in "Wir für die Natur" im Bundesprojekt "Vielfalt im Hotspot28“

Die Hansestadt Lübeck sucht für das Bundesprojekt "HotSpot 28 Natürlicher Klimaschutz im Norden" eine:n Projektmitarbeiter:in. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Naturschutz oder bei der unten stehenden Ansprechpartner:in aus dem Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • eigenständige Bearbeitung allgemeiner administrativer Aufgaben
  • Aktenführung
  • Telefonate und Schriftverkehr
  • Terminvereinbarung und -koordination
  • Organisation von Web-Meetings und Dienstreisen
  • Organisation, Vorbereitung und Beteiligung an der Durchführung von internen wie auch externen Veranstaltungen und Besprechungen
  • Erstellung von Präsentationen und Gesprächsunterlagen sowie Protokollführung
  • Maßnahmenkontrolle im Projektgebiet
  • Unterstützung des Projektteams bei der Maßnahmendurchführung
  • Projektbezogene Sonderaufgaben

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • die Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung oder eine inhaltlich vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
  • alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bürobereich, vorzugsweise eine Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r
Führerschein:
der Nachweis der Fahrerlaubnis der Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • möglichst Berufserfahrung in den o.s. Aufgabengebieten
  • wünschenswerterweise nachgewiesene Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • idealerweise Erfahrungen im Assistenzbereich
  • fundierte Kenntnisse in MS-Office
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • ein organisatorisches Geschick
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Loyalität
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine sichere Beherrschung der MS-Office-Anwendungen
  • ein Interesse an Naturschutz

Ferner müssen folgende Voraussetzungen vorliegen:

  • die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten, z. B. um Öffentlichkeitsveranstaltungen durchzuführen
Wir Bieten:
  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt

Es handelt sich um eine bis 14.09.2030 befristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 29 Wochenstunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 6 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. 

Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Besonderheiten:

Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. 
In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08. August 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID 2613.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Nähere Informationen:

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Koch, Telefon 0451 / 122 ‑ 3957, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Schaal, Telefon 0451 / 122 ‑ 1183, zur Verfügung.

www.luebeck.de/jobs