Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (diese müssen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nachgewiesen werden)
- weitere Voraussetzungen:
- langjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Hafenbau (z.B. konstruktiver Ingenieurbau, Erd- und Grundbau, Verkehrsbau, Stahlbau, Umwelttechnik, Bahnbau)
- vorzugsweise fundierte Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen als Grundlage für das Vergabe-, Vertrags- und Nachtragsmanagement
- möglichst Erfahrungen im Projektmanagement
- wünschenswert Erfahrungen im Vergabe- und Baurecht, betriebswirtschaftliche, haushaltsmäßige und förderrechtliche Kenntnisse
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft und Interesse an beruflichen Weiterqualifikationen
- gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Vergabesoftware, ggf. CAD)
- Wir Bieten:
- Planbarkeit: unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, tarifgerechte Bezahlung und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- Gesundheit: moderne Arbeitsplätze und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Mobilitätszuschuss, Fahrradleasing
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG12 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Sollte noch keine langjährige Berufserfahrung (mind. drei Jahre) vorliegen, würde bis zur Erlangung dieser eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD erfolgen.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
- Besonderheiten:
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 28. Mai 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 143 / 2025.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.- Nähere Informationen:
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Höhn, Telefon 0451 / 122 ‑ 6920, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 ‑ 1902 zur Verfügung.