Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) oder Erwerb des Abschluss im Sommer 2026
- weitere Voraussetzungen:
Das ist ebenfalls relevant:
- Spaß an der Arbeit im Team
- Freude am Umgang mit Menschen, aber auch mit digitalen Medien und Software
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Freude an der Arbeit mit Gesetzen
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute sprachliche Ausdrucksweise
- Offenheit für die soziale und kulturelle Vielfalt unserer Bürger:innen und deren Anliegen
- Wir Bieten:
- Qualifizierte Ausbildung: durch engagiertes und geschultes Ausbildungspersonal
- Abwechslung und Übernahme: vielfältige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Vergütung und Leistungen: Tarifliche Bezahlung nach dem TVAöD von derzeit etwa 1.300,- Euro brutto monatlich ab dem 1. Ausbildungsjahr sowie alle tariflichen Leistungen (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub) und Corporate Benefits aus über 800 Top-Marken
- Tablets: Tablets zur Vernetzung aller Nachwuchskräfte und als Unterstützung für den schulischen Alltag
- Flexibilität: Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeit-Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und Telearbeitsmodelle nach der Ausbildung
- Nachhaltigkeit und Mobilität: Tolle Angebote zum Fahrradkauf und zur Fahrradmiete sowie zum NAH.SH-Jobticket (Mobilitätszuschuss)
- Onboarding: eine Begrüßungsphase, die es Dir erleichtert, Dich zum Start in der Hansestadt Lübeck zurecht zu finden
- Gesundheit und Vorsorge: ein breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit Teamsportevents, Gesundheitstagen und regelmäßigen Sportangeboten
- Fortbildung: Fokus auf Deine persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten durch unser eigenes Fortbildungszentrum
- Verantwortung und Sinnstiftung: Verantwortungsvolle Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz, Mitgestaltung einer modernen und intelligent vernetzten Stadt auf dem Weg zur Smart City
- Kultur und Küstennähe: Arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee
- Besonderheiten:
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.- Gewünschte Bewerbungsform:
So bewirbst du dich bei uns – easy und online!
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann zeig uns, wer du bist!
Bewirb dich bis zum 09.11.2025 über unser Karriereportal: ausbildung.stadtluebeckjobs.deWas wir von dir brauchen:
- Ein überzeugendes Anschreiben – warum du & warum wir?
- Einen Lebenslauf – gerne mit allem, was dich ausmacht
- Deine letzten Schul- & ggf. Praktikumszeugnisse
Und so läuft’s ab – fair & persönlich:
Vorauswahl: Wir schauen uns deine Unterlagen genau an.
Telefoninterview (ca. 15 Min): Zwischen dem 17. – 28.11.2025 wollen wir dich kurz kennenlernen.
Auswahltag in Lübeck (Präsenz): Vom 01. – 12.12.2025 laden wir ausgewählte Bewerber:innen zu einem spannenden Tag mit echten Eindrücken ein.Gut zu wissen: Es gibt keinen schriftlichen Test – bei uns zählt Persönlichkeit!
Tipp: Merke dir diese Zeiträume am besten jetzt schon im Kalender vor – die genauen Termine bekommst du direkt nach Bewerbungsschluss.
Noch Fragen? Oder Lust, uns vorher kennenzulernen?
Dann triff uns persönlich auf diesen Events:
30.09.2025 – Berufsmesse, GGS St. Jürgen
08.10.2025 – HL-Karrieretag, Musik- und Kongresshalle (MuK)
12.11.2025 – Parentum, Media Docks LübeckKomm vorbei, stell deine Fragen – wir freuen uns auf dich!
#JetztBewerben #LübeckKarriere #Verwaltungsfachangestellte2026 #MitUnsGestalten
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
- Nähere Informationen:
Als Ansprechpartner für fachbezogene und personalwirtschaftliche Fragen steht Dir Herr Bieg, Telefon 0451 / 122 ‑ 1137 zur Verfügung.