Ärztin/Arzt für den Amtsärztlichen Dienst im Gesundheitsamt

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis in die Entgeltgruppe 15 TVöD

Stellenbeschreibung:

Wir suchen für unseren Bereich Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Ärztin / Arzt für den Amtsärztlichen Dienst im Gesundheitsamt

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Erstellung von amtsärztlichen Gutachten im Innen- und Außendienst
  • Plausibilitätsprüfungen von Todesbescheinigungen
  • Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln
  • Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft gemäß PsychHG und IfSG (bei fehlender Erfahrung auf dem psychiatrischen Gebiet Bereitschaft einer mind. 3-monatigen Hospitation auf einer geschützten psychiatrischen Station)
  • Durchführung der 2. Leichenschau im Krematorium Lübeck
  • Mitarbeit bei der Impfsprechstunde oder anderen präventiven Maßnahmen
  • Mitarbeit bei anderen Fragestellungen und organisatorischen Aufgaben innerhalb des Gesundheitsamtes

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • eine Approbation als Ärztin / Arzt
weitere Voraussetzungen:
  • mindestens zweijährige klinische Berufserfahrung als Ärztin / Arzt (möglichst auf dem Gebiet der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin, Psychiatrie oder im Öffentlichen Gesundheitswesen)
  • eine Facharztqualifikation ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
  • psychische Belastbarkeit, Flexibilität, gute Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit sowie organisatorisches Geschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherstellung der behördlichen Servicezeiten
  • den Besitz der Fahrerlaubnis für PKW und wünschenswert die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Zahlung einer Entschädigung
  • die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit in Krisensituationen
  • die Eignung zur Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst gem. PsychHG und IfSG
  • der Nachweis der Masernimmunität
Wir Bieten:
  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: die Möglichkeit von Zulagenzahlungen, tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt

Es handelt sich um ein Teilzeitarbeitsverhältnis mit einer durchschnittlichen regelmäßige Wochen­arbeitszeit von 35 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 14 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs.    

Die Eingruppierung kann bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 15 TVöD erfolgen.   

Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Besonderheiten:

Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. August 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID 2821.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Die Vorstellungsgespräche sollen vsl. am 22.09.2025 stattfinden.

Nähere Informationen:

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Nieuhoff, Telefon 0451 / 122 ‑ 5693, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Pritcin, Telefon 0451 / 122 ‑ 1166, zur Verfügung.

www.luebeck.de/jobs