
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung mit zweiter Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt) wünschenswert mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder
- erfolgreicher Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) oder
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung oder in einem entsprechenden Ausbildungsberuf im Bereich Rechnungswesen und Kostentheorie mit entsprechenden zusätzlichen Qualifikationen
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, der kaufmännischen Buchführung bzw. der doppischen Haushaltsführung, Anlagenbuchhaltung, Inventarisierung, Bewertung von Vermögen wären hilfreich
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit EDV (Microsoft Office), Kenntnisse in einer kommunalen Finanzsoftware (kameral und/oder doppisch) wären wünschenswert (es wird New System verwendet), alternativ Kenntnisse einer kaufmännischen Finanzsoftware bzw. eines ERP-Systems
- Wir Bieten:
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein innovatives und herausforderndes Arbeitsumfeld
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD inkl. attraktiver betrieblicher Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)
- teilweise können Tätigkeiten in Heimarbeit erledigt werden
- Besonderheiten:
Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG), werden berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die
Gemeinde Sylt
Personal und Organisation
Postfach 1664
25980 Sylt / Westerland
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Marställer, Leitung der Abteilung Haushalt und Controlling, telefonisch unter 04651 – 851 340 zur Verfügung.