Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Art:
Ausbildung
Bewerbungsfrist:
02.11.2025
Beginn:
zum 01.08.2026
Befristung:
Ja
Entgeltgruppe:

Ausbildungsvergütung

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Geesthacht bietet ab 1. August 2026 Ausbildungsplätze als

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Fachrichtung Kommunalverwaltung an.

Hast du Lust, das Leben in Geesthacht jeden Tag ein Stück besser zu machen?

Dich für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen?

Dann komm in unser Team!

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert.

Die Ausbildung findet überwiegend im Geesthachter Rathaus statt. Während der Ausbildung durchläufst du diverse Fachdienste und erhältst Einblicke in die unterschiedlichen Aufgaben einer Stadtverwaltung. 

Während deiner Ausbildung setzt du dich für die Menschen in unserer Stadt ein und hast Einfluss auf die positive Entwicklung Geesthachts. Du bearbeitest Anträge und Anfragen, erstellst Bescheide und hast dabei teilweise viel Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Hierbei müssen die rechtlichen Regelungen beachtet und umgesetzt werden. Es werden Akten geführt, Schriftverkehr und E-Mails erledigt, Sitzungen der politischen Gremien vorbereitet, sowie Protokolle geschrieben. Gesetzestexte werden dich in diesem Beruf begleiten, so dass du Freude am Umgang, an der Handhabung und an der Anwendung der Gesetze mitbringen solltest. Nach der Ausbildung bist du ein gefragter Allrounder (m/w/d), der die Zukunft der Stadt entscheidend mitprägt!

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung
weitere Voraussetzungen:
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Interesse an den Anliegen deiner Mitmenschen
  • Freude am sorgfältigen Arbeiten und Erlernen von neuen Aufgaben
Wir Bieten:
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Abschlussprämie i.H.v. 400 €
  • Deutschland Ticket für 25,10 €
  • Lernmittelzuschuss i.H.v. 50 € jährlich
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
  • Mitarbeitendenrabatte
Besonderheiten:

Die Ausbildung ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch in Teilzeit möglich.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte online mit einem ausführlichen Anschreiben, aus dem deine Motivation an der Ausbildung zu erkennen ist, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bis zum 02.11.2025. Gehe auf ‚Online Bewerben‘ und folge den Anweisungen. Hast du die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehe auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1363911.

Beachte bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichte auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Nähere Informationen:

Fragen beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleitung Stefanie Petersen per Mail Stefanie.Petersen@geesthacht.de oder vormittags unter der Telefonnummer: 04152/13-255.

Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: https://www.geesthacht.de/Rathaus/Ausbildung-bei-der-Stadt

Weitere Informationen zu den Studieninhalten findest du unter folgendem Link: https://www.vab-sh.de/ausbildung-kommunaler-oeffentlicher-dienst/verwaltungsfachangestellte/

Informationen zur Stadt Geesthacht findest du unter www.geesthacht.de.