Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Vorzimmer der Ersten Stadträtin

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
15.12.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Zentrale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Vorzimmer der Ersten Stadträtin.

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden zu besetzen.

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

Die Mitarbeitenden der Stadt Geesthacht haben sich ein gemeinsames Leitbild gegeben, das sie mit seinen Werten im Arbeitsalltag leben. Es bildet die Grundlage für unser Miteinander, geprägt von Respekt, Verlässlichkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein.

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Ihre Kernaufgaben:

  • Büromanagement (Post- und E-Mail Bearbeitung, Aktenführung, Telefondienst etc.)
  • Priorisierung, Vorbereitung und Erstellung von interner und externer Korrespondenz, Berichten und Präsentationen
  • Organisation und Vorbereitung von Terminen einschließlich Bewirtung 
  • Führen von Terminkalender und Wiedervorlagen mit Erledigungskontrolle 
  • Rechercheaufgaben, interne Abstimmungen und Abfragen, Rechtschreibkontrolle 
  • Aktualisierungen von Textsammlungen und Ergänzungslieferungen
  • Vorbereitung und Organisation von Dienstfahrten / Dienstreisen der Ersten Stadträtin
  • Vorlagenerstellung für städtische Gremien
  • Entsprechende Aufgabenerledigung bei Bedarf und nach Absprache für die Fachbereichsleitung 2 (Bauen, Planen, Umwelt) 

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare mindestens dreijährige Ausbildung in einem von Bürotätigkeiten geprägten Beruf mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung. 
Sprachkenntnisse:
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
weitere Voraussetzungen:
  • Empathie und Geschick im Umgang mit Menschen aller Ebenen und Funktionen
  • Grundlegende Kenntnisse kommunaler und politischer Strukturen 
  • Hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Vertrauenswürdigkeit und Verantwortungsbewusstsein 
  • Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und gutes Durchsetzungsvermögen
  • Dienstleistungs-, kundenorientierte und kommunikative Persönlichkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
  • Berufserfahrung wünschenswert
Wir Bieten:
  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit von Homeoffice, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung
  • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Jahressonderzahlung
  • Sonderzahlung nach § 18a TVöD
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch
  • Deutschland Ticket für 25,10 €
  • Mitarbeitendenbenefits
  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
Besonderheiten:

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 15.12.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1382485.

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Nähere Informationen:

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Grimm-Meyer unter der Telefonnummer: 04152/13-253 zur Verfügung.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.