Erzieher/in (m/w/d) in praxisintegrierter Ausbildungsform (PiA)

Art:
Ausbildung
Bewerbungsfrist:
02.11.2025
Beginn:
01.08.2026
Befristung:
Ja
Entgeltgruppe:

Ausbildungsvergütung

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Geesthacht bietet ab 1. August 2026 Ausbildungsplätze als

Erzieher/in (m/w/d) 

in praxisintegrierter Ausbildungsform (PiA) an.

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert.

Als Erzieher/in bist du Teil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Du beobachtest ihr Verhalten, ihre Gefühlswelten und betreust und förderst sie. Eine gute Reflexionsfähigkeit und Analyse der Ergebnisse sowie die Beurteilung des Entwicklungsstandes, der Motivation oder des Sozialverhaltens gehören zu deinem Arbeitsalltag. 

Im konzeptionellen Arbeiten darfst du deine Ideen und Ansätze verwirklichen. Unterschiedliche Förder- und Betreuungsangebote werden individuell an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet. Pädagogische Maßnahmen werden von dir geplant und so umgesetzt, dass Sozialverhalten und die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützt werden. 

Ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Sport, Spiel, Bewegung, Musik, Kunst, Handwerk, Technik, Natur und Erlebnis prägen deinen pädagogischen Alltag. 

Während der dreijährigen Ausbildung erlebst du den Alltag im Familienzentrum Regenbogen oder der Kita Heuweg hautnah mit. Du bekommst aber auch die Möglichkeit, in die pädagogische Arbeit anderer Bereiche, wie die des Jugendzentrums Alter Bahnhof oder der Grundschulbetreuung reinzuschnuppern. So hast du am Ende der Ausbildung ein umfassendes und ganzheitliches Bild der vielfältigen Erzieherausbildung kennengelernt.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung sowie
  • Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf bzw. einer vergleichbaren Ausbildung oder einer einschlägigen Berufstätigkeit von drei Jahren

oder

  • Allgemeine Fachhochschul- oder Hochschulreife sowie 
  • Ein einjähriges Praktikum in einem pädagogischen Bereich (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) oder mindestens 150 Stunden einschlägige Berufspraxis.

Auch Menschen mit Berufserfahrung in anderen Tätigkeitsbereichen, die Lust haben sich beruflich noch einmal neu zu orientieren, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben!

weitere Voraussetzungen:
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Abschlussprämie i.H.v. 400 €
  • Deutschland Ticket für 25,10 €
  • Sehr gute Übernahmechancen 
  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
  • Mitarbeitendenrabatte
Besonderheiten:

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte online mit einem ausführlichen Anschreiben, aus dem deine Motivation an der Ausbildung zu erkennen ist, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bis zum 02.11.2025. Gehe auf ‚Online Bewerben‘ und folge den Anweisungen. Hast du die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehe auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1363919.

Beachte bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichte auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Nähere Informationen:

Fragen beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleitung Stefanie Petersen per Mail Stefanie.Petersen@geesthacht.de oder vormittags unter der Telefonnummer: 04152/13-255.

Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: https://www.geesthacht.de/Rathaus/Ausbildung-bei-der-Stadt

Weitere Informationen zu den Studieninhalten findest du unter folgendem Link: https://www.bbzmoelln.de/bildungsangebot/nach-berufsfeldern/sozialpaedagogik/ 

Informationen zur Stadt Geesthacht findest du unter www.geesthacht.de.