Duales Studium Bachelor of Arts „Public Administration/Allgemeine Verwaltung“ - Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
02.11.2025
Beginn:
01.08.2026
Befristung:
Ja
Entgeltgruppe:

Anwärterbezüge

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Geesthacht bietet ab 01. August 2026 ein

Duales Studium Bachelor of Arts 

Public Administration/Allgemeine Verwaltung“ - 

Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d)

an.

Hast du Lust, das Leben in Geesthacht jeden Tag ein Stück besser zu machen?

Dich für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen?

Dann komm in unser Team!

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert.

Als Stadtinspektor/in setzt du dich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. Mit Hilfe von Gesetzen und Rechtsvorschriften bearbeitest du Anträge, erstellst verschiedene Bescheide und erteilst Auskünfte. Gesetzestexte werden dich in diesem Beruf begleiten, so dass du Freude am Umgang, an der Handhabung und an der Anwendung der Gesetze mitbringen solltest. Du erarbeitest Problemlösungen, nimmst an Sitzungen teil, führst Verhandlungen oder schreibst Stellungnahmen. Auch das Halten von Vorträgen vor politischen Gremien kann Teil deines umfangreichen Aufgabenbereiches sein. Du merkst schon, dieser Beruf ist sehr vielseitig und interessant.

Der sogenannte Vorbereitungsdienst (hier bist du in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf mit der Dienstbezeichnung Stadtinspektoranwärter/in tätig) besteht aus einem fachtheoretischen Studium von 24 Monaten, welches du an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistungen (FHVD) in Altenholz absolvierst und einem berufspraktischen Teil von 12 Monaten, welchen du in Fachdiensten der Stadtverwaltung Geesthacht wahrnimmst, die auf deine Studienmodule abgestimmt sind. Nach einer 14-tägigen Einführungsphase startet dein Grundstudium an der FHVD, in dem dir alle Grundlagen für den Einstieg in die Verwaltung verständlich und praxisnah vermittelt werden.

Im zweiten und dritten Jahr wird es abwechslungsreich. Hier wechselst du alle vier Monate zwischen Fachhochschule und Praxis, so kannst du direkt anwenden, was du gelernt hast.

Nach dem Grundstudium kannst du dich noch spezialisieren, ob du dich für den Zweig allgemeine Verwaltung oder digitale Verwaltung entscheiden möchtest.

In Fachdiensten wie beispielsweise Zentrale Verwaltung, Öffentliche Sicherheit oder auch Personal bist du ein wichtiger Bestandteil des Teams, begleitest spannende Projekte und bringst deine Ideen mit ein.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung durch Abitur / Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
weitere Voraussetzungen:
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Staates der Europäischen Union
  • Gesundheitliche Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis 
  • Freude am sorgfältigen Arbeiten sowie große Lern- und Leistungsbereitschaft
Wir Bieten:
  • Attraktive Anwärterbezüge 
  • Übernahme der Studiengebühren
  • 30 Tage Urlaub
  • Deutschland Ticket für 25,10 €
  • Sehr gute Übernahmechancen 
  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
  • Mitarbeitendenrabatte
Besonderheiten:

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ist dein Interesse an diesem abwechslungsreichen und zukunftssicheren dualen Studium geweckt worden?

Dann bewirb dich bitte online mit einem ausführlichen Anschreiben, aus dem deine Motivation an dem Studium zu erkennen ist, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bis zum 02.11.2025. Gehe auf ‚Online Bewerben‘ und folge den Anweisungen. Hast du die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehe auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1363930.

Beachte bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichte auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Nähere Informationen:

Fragen beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleitung Stefanie Petersen per Mail Stefanie.Petersen@geesthacht.de oder vormittags unter der Telefonnummer: 04152/13-255.

Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: https://www.geesthacht.de/Rathaus/Ausbildung-bei-der-Stadt

Weitere Informationen zu den Studieninhalten findest du unter folgendem Link: https://www.fhvd-sh.de/studium/fachbereich-allgemeine-verwaltung/

Informationen zur Stadt Geesthacht findest du unter www.geesthacht.de.