Studium mit Praxisbeteiligung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) (B. Eng.)

Art:
Studium
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Beginn:
01.08.2026
Entgeltgruppe:

Vergütung (nach TVAöD)

Stellenbeschreibung:

Als Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir ein zentraler Dienstleister für die Stadt Flensburg.
Mit über 530 Beschäftigten in über 20 Abteilungen sorgen wir für ein sauberes Stadtbild.

Zum 01.08.2026 bieten wir im Bereich Entwässerung an:

Studium mit Praxisbeteiligung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) (B. Eng.)

Für unseren Bereich Entwässerung, suchen wir zum 01.08.2026 einen Studenten (m/w/d) im Bereich Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen). In Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Suderburg wird innerhalb von sieben Semestern der Abschluss "Bachelor of Engineering" erworben und im TBZ parallel Praxiserfahrung gesammelt. 

Der Bereich Entwässerung ist für den Betrieb der Kläranlage und des Kanalsystems inkl. der Pumpstationen und Kanalbauwerke, sowie die Abwicklung von Bauprojekten von der Planung bis zur baulichen und technischen Umsetzung auf dem Klärwerk zuständig. 

Vergütung (nach TVAöD): 

1. Ausbildungsjahr :    1.293,26 €/Monat 
2. Ausbildungsjahr :    1.343,20 €/Monat 
3. Ausbildungsjahr :    1.389,02 €/Monat 
4. Ausbildungsjahr:     1.452,59 €/Monat

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Während des Semesters wird der Student (m/w/d) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Suderburg den Studiengang Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) belegen (siehe auch: https://studium.ostfalia.de/b/bachelor/wasser-und-bodenmanagement-umweltingenieurwesen). Parallel hierzu findet pro Woche ein Paxistag im TBZ statt. Aufgrund der örtlichen Entfernung zwischen Flensburg und Suderburg ist auch eine Kombination mit höherem Home-Office-Anteil möglich. Während der vorlesungsfreien Zeit ist der Student (m/w/d) Vollzeit mit 39 h im TBZ beschäftigt. Der Schwerpunkt wird hier im Bereich der Kläranlage liegen.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abitur oder Fachhochschulreife 
weitere Voraussetzungen:
  • Interesse an umwelt- und ingenieurtechnischen Themen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation
  • selbständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
Wir Bieten:
  • Zahlung nach Tarif
  • Jahressonderzahlung
  • extra Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Unterstützungskasse
  • Fahrradleasing
  • umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • Kollegialität
  • sicherer Arbeitsplatz
Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre Bewerbung laden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.10.2025 in unserem Bewerberportal unter tbz-flensburg.kandidatenportal.eu hoch. 

HIER ONLINE BEWERBEN

Nähere Informationen:

Für Nachfragen steht Ihnen Frau Stein gern zur Verfügung unter Tel. 0461 - 858401. 
 

Technisches Betriebszentrum AöR 
1.4 Personalwesen 
z.Hd. Frau Madeleine Tolksdorf 
Schleswiger Straße 76 
24941 Flensburg