Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (m/w/d) für die Jugendhilfe

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
22.06.2025
Beginn:
zum 01.07.2025
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

S12 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Jugend in der Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst im Sachgebiet Jugendhilfe im Strafverfahren zum 01.07.2025 eine Stelle als

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin /
Sozialarbeiter/in (Diplom/Bachelor) (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung

in Teilzeit unbefristet mit 25 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe S12 TVöD. Die Stelle beinhaltet die stellvertretende Leitung des Sachgebietes Jugendhilfe im Strafverfahren und umA-Fachdienst.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung der straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden sowie ihrer Personenberechtigten vor, während und nach dem Ermittlungs- und/oder Strafverfahren
  • Sozialpädagogische Diagnostik unter Berücksichtigung der persönlichen, familiären und sozialen Verhältnisse der jungen Menschen
  • Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Jugendlichen im Sinne des § 3 Jugendgerichtsgesetzes (JGG)
  • Erstellung des Jugendgerichtshilfeberichtes mit Stellungnahmen zu §§ 3, 105 JGG
  • Vorbereitung eines Entscheidungsvorschlages
  • Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz inklusive Haftprüfungen
  • Haftentscheidungshilfe, Initiierung von Hilfen zur Vermeidung von Untersuchungshaft für Jugendliche und Heranwachsende
  • Einleitung und Überwachung von Weisungen und Auflagen
  • Mitwirkung bei Diversionsverfahren
  • Durchführung von Hilfeplangesprächen und Erstellung eines Hilfeplans für spezifische Hilfeangebote im Rahmen der Jugendgerichtshilfe (z. B. das Soziale Training)
  • Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus den Bezirken im ASD, der Bewährungshilfe, Suchtberatungsstellen, Jobcenter für Jugendliche, Haft- und Arrestanstalten, Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendgericht
  • Teilnahme an und Mitarbeit in internen und externen Arbeitskreisen/-gruppen im Rahmen der Straffälligenhilfe
  • Vertretung der Teamleitung: Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) mit staatlicher Anerkennung
weitere Voraussetzungen:
  • gute Rechtskenntnisse im Spektrum der Sozialen Arbeit, insbesondere im Jugendhilferecht sowie im Jugendgerichtsgesetz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum systematischen und selbstständigen Arbeiten
  • ausgeprägte Auffassungsgabe und Urteilsfähigkeit
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Beratungskompetenz
  • Berufserfahrungen in der Arbeit eines Allgemeinen Sozialen Dienstes und/oder der Jugendhilfe im Strafverfahren sind wünschenswert
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
Wir Bieten:
  • ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten und kollegialen Team
  • systematische Einarbeitung
  • regelmäßige Supervision - bei Bedarf auch Einzelsupervision - und Fallbesprechungen
  • Ausstattung mit Diensthandy und Dienstlaptop
  • einen krisenfesten, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von 180,00 € (Vollzeitbasis)
  • Anspruch auf bis zu zwei Regenerations- und Umwandlungstage
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22.06.2025 unter Angabe des Kennworts F13 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Jugendhilfe im Strafverfahren, Frau Klose (Tel. 0461/85-2323), gerne zur Verfügung.