Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Schulsozialarbeiter/innen (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
10.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgeltgruppe:

S 12 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg sind im Fachbereich Jugend in der Abteilung Einrichtungen und Dienste, Schulsozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Schulsozialarbeiter/innen (m/w/d)

mit folgenden wöchentlichen Arbeitszeiten und Befristungen zu besetzen:

  • 39 Stunden zunächst befristet bis zum 31.07.2024 an der Käte-Lassen-Schule
  • 25 Stunden befristet für 6 Monate an der Freien Waldorfschule.

Eine Weiterbeschäftigung wird auf beiden Stellen angestrebt.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Vermittlung von Hilfen für Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte
  • Sozialpädagogisches Handeln imKlassenverband oder mit Gruppen, Projekte zu bestimmten schul- und altersspezifischen Themen
  • Vernetzungsarbeit Schulöffnung und Vernetzung
  • Koordinierung von Freizeitaktivitäten Anregungen für Freizeitgestaltung
  • Schulentwicklung Einbringen von sozialpädagogischen Aspekten in den Schulalltag
  • Übergänge Mitgestaltung von Angeboten zum Thema Übergänge

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) mit staatlicher Anerkennung
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) ohne staatliche Anerkennung, jedoch mit einschlägiger Berufserfahrung. Die Vergütung erfolgt in diesem Fall nach Entgeltgruppe S 11b TVöD.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

weitere Voraussetzungen:
  • ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
  • Beratungskompetenzen
  • Kreativität und Ideenreichtum für die konzeptionelle und praktische Arbeit
  • professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit Office-Programmen
  • Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein

Wünschenswert sind Berufserfahrungen in der Schulsozialarbeit oder anderen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe.

Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit den vielfältigen Aspekten der Jugendarbeit unter fachlicher Begleitung durch das Team
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von 180,00 €
  • Anspruch auf bis zu zwei Regenerations- und Umwandlungstage
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.12.2023 unter Angabe des Kennworts B25 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Alan Brückner (Tel. 0461/85-2487) gerne zur Verfügung.