Schulhausmeister/in (m/w/d) im Rahmen einer Krankheitsvertretung

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
27.07.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgeltgruppe:

EG 5

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im optimierten Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Facility Management zum nächstmöglichen Zeitpunktdie Stelle als

Schulhausmeister/in  (m/w/d)

im Rahmen einer Krankheitsvertretung in Vollzeit zunächst befristet für 6 Monate in der Entgeltgruppe 5 zu besetzen.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Der Immobilienbestand der Stadt Flensburg wird mit Ausnahme des infrastrukturellen Vermögens ausschließlich durch die Kommunalen Immobilien betreut. Das Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeit als Vertretung der Schulhausmeister in verschiedenen Schulen, sowie Vertretung der Hausmeister auch in anderen Liegenschaften der Kommunalen Immobilien.

Ihre Aufgaben:

  • Die Betreuung der Schulgebäude und der Turnhallen
  • Pflege der Außen- und Grünanlagen, Schneeräumen und Winterdienste
  • Unterhalt und Steuerung der technischen Anlagen, Heizung, Lüftung, Elektrotechnik
  • Unterstützende Tätigkeiten für die Schule und den Schulbetrieb
  • Kleinreparaturen am Gebäude, dem Mobiliar und der Haustechnik
  • Durchführung von Wartungen und Prüfungen entsprechend der beruflichen Qualifikation
  • Zusammenarbeit mit den technischen Mitarbeitenden der Instandhaltung des Baumanagements sowie der Immobilienwirtschaft als Hausverwaltung
  • Betreuung und Einweisung der von der Instandhaltung und dem Baumanagement beauftragten externen Planer/-innen / Baufirmen / Handwerker/-innen
  • Dienste in den Abendstunden und an den Wochenenden für schulische Veranstaltungen und außerschulische Nutzung der Turnhalle für Vereinssport

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, bevorzugt im Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs- oder Sanitärbereich oder
  • eine andere handwerkliche/technische Ausbildung
  • sowie Berufserfahrung

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

weitere Voraussetzungen:
  • eine mehrjährige einschlägige Berufstätigkeit im oben genannten Berufsbild
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft auch in den Abendstunden und am Wochenende Dienste zu übernehmen
  • Bereitschaft zur Fortbildung und zur Übernahme der Funktion des Sicherheitsbeauftragten für den äußeren Schulbereich
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsorganisation
  • gute und sichere Zusammenarbeit auch mit externen Dienstleistern und Ansprechpartnern
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen
Wir Bieten:
  • ein vielseitiges, abwechslungsreiches und eigenständig zu bearbeitendes Aufgabengebiet
  • eigenverantwortliche Arbeitsorganisation
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Team aus Technikerinnen und Technikern sowie Ingenieurinnen und Ingenieuren
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.07.2025 unter Angabe des Kennworts L06 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de 

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Teamleiter der Hausmeister Herr Grund (Tel. 0461/85-4352) gerne zur Verfügung.