Schuldnerberater/in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
05.10.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD oder Entgeltgruppe S 12 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit in der Abteilung Pädagogische Beratung und Begleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden als 

Schuldnerberater/in (m/w/d)

im Sachgebiet Fachstelle für Wohnhilfen und Schuldnerberatung unbefristet zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD oder Entgeltgruppe S 12 TVöD möglich.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung überschuldeter und von Überschuldung bedrohter Familien und Einzelpersonen in finanzieller und psychosozialer Hinsicht
  • Verbraucherinsolvenzberatung
  • Beratung in (finanziellen) Not- und Krisensituationen
  • Prävention

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor/ Diplom) oder
  • ein abgeschlossenes juristisches Studium (Bachelor of Law, Diplom Jurist/in (m/w/d) mit 1. Staatsexamen) oder
  • alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum qualifizierten Schuldnerberater/ zur qualifizierten Schuldnerberaterin (m/w/d) und mehrjähriger Erfahrung in der Schuldnerberatung
  • Bei Bewerbenden (m/w/d) mit einer kaufmännischen Ausbildung oder mit gefordertem Studiengang ohne staatliche Anerkennung erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG 9b TVöD / EG S 11b TVöD.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. 

weitere Voraussetzungen:
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • ausgeprägte soziale Kompetenz
  • wertschätzende Grundhaltung
  • Fähigkeit, selbständig und termingebunden zu arbeiten
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen Office-Programmen

Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung zum qualifizierten Schuldnerberater/ zur qualifizierten Schuldnerberaterin (m/w/d) wird vorausgesetzt.

Wir Bieten:
  • einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • eine sinnstiftende und gesellschaftsrelevante Tätigkeit
  • regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • ggfs. Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von 180,00 € (im SuE Tarif)
  • ggfs. Anspruch auf bis zu zwei Regenerations- und Umwandlungstage (im SuE Tarif)
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.10.2025 unter Angabe des Kennworts T36 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Fachstelle, Herr Fust (Tel. 0461/85-2744) gerne zur Verfügung.