Sachgebietsleitung (m/w/d) und stv. Abteilungsleitung (m/w/d) im Sachgebiet „Allgemeine Ordnungsangelegenheiten“

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
04.05.2025
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 9c TVöD/ A 11 SHBesO

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung in der Abteilung Ordnungsverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Sachgebietsleitung (m/w/d) und stv. Abteilungsleitung (m/w/d) im Sachgebiet „Allgemeine Ordnungsangelegenheiten“

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit den vielfältigen und interessanten Aspekten des Ordnungsrechtes. Gemeinsam mit Ihrem engagierten Team von derzeit 11 Mitarbeitenden stehen Sie zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern für eine Vielzahl von Anliegen zur Verfügung.

Neben den Aufgaben als Versammlungsbehörde, der Wohnpflegeaufsicht sowie der Stiftungsaufsicht, gehören zu dem Sachgebiet die Aufgabenbereiche im Waffen-, Jagd- und Schornsteinfegerrecht, der Prostituiertenschutz, ordnungsrechtliche Bestattungen, der allgemeine Außendienst sowie die allgemeine Gefahrenabwehr.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Führung des Sachgebietes mit Personalverantwortung
  • Stellvertretende Abteilungsleitung
  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei personellen und organisatorischen Entscheidungen, Mitwirkung bei grundsätzlichen und strategischen Angelegenheiten, Haushalt, Berichtswesen
  • Prüfen und bewerten des Einzelfalles, insb. bei sog. Härtefallentscheidungen
  • Beschwerdemanagement
  • Organisation, Gestaltung und Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Erstellung und Aktualisierung fachlicher Arbeitsanweisungen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von neuen Strategien und Prioritäten zur Umsetzung von Projektzielen
  • Sachbearbeitung in dem Aufgabenbereich Gewerbeuntersagung, u. a. Einleitung und Durchführung von Untersagungsverfahren aufgrund von Unzuverlässigkeit oder nicht genehmigter Gewerbebetriebe
  • Sachbearbeitung in dem Aufgabenbereich Stiftungsrecht, u. a. Prüfung von Jahresrechnungen, Beratung und Überwachung der Stiftungsorgane sowie Verfahren zur Änderung / Neufassung von Stiftungssatzungen
  • Bearbeitung von Widersprüchen Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/ Public Administration (Bachelor/ Diplom) oder
  • abgeschlossener Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung
Führerschein:
Führerschein Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • sicherer Umgang mit anzuwendenden Rechtsvorschriften, Kommentaren und Urteilen
  • Ordnungsrechtliche Kenntnisse und Führungserfahrung wären wünschenswert
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenenddiensten und Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, insbesondere im Rahmen von Versammlungen
  • eine gute Auffassungsgabe, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zum zielorientierten Handeln
  • Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen
Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtig

Gewünschte Bewerbungsform:

Aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe des Kennworts J13 bevorzugt als PDF per E-Mail an:

personalabteilung@flensburg.de

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Ordnungsverwaltung, Frau Remschuß (Tel. 0461/85-2386), gerne zur Verfügung.