Sachbearbeitung (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
14.12.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit in der Abteilung Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d)

im Sachgebiet 502.1 Erwachsene 1 in Teilzeit mit 33,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 6 TVöD bewertet.

Die Abteilung Eingliederungshilfe umfasst aktuell ca. 50 Mitarbeitende und ist die erste Anlaufstelle eines umfassenden Beratungs- und Hilfenetzes für psychisch kranke und suchtkranke Menschen sowie Menschen mit sonstigen seelischen Störungen, Körperbehinderungen und geistigen Behinderungen in Flensburg. Die Abteilung teilt sich in drei Sachgebiete - Erwachsene mit Behinderung (2 Teams), Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen.

Freuen Sie sich auf ein engagiertes und hilfsbereites Team, das Wert auf ein respektvolles Miteinander und kollegiale Zusammenarbeit legt.

Die Abteilung ist bereits auf die elektronische Aktenführung umgestellt. Es besteht die Möglichkeit, bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit mobil zu arbeiten.

Ihre Aufgaben:

  • vollumfängliche Bearbeitung eingehender Abrechnungen (insbesondere Jahres- und Endabrechnungen) aller Leistungen der Eingliederungshilfe
  • Zahlbarmachung von Ansprüchen, Geltendmachung und Verfolgung von Forderungen
  • Registraturtätigkeiten
  • Bereitstellung von Papier und Büromaterial
  • Abholung und Weitergabe der ausgehenden Poststücke
  • Sortierung und Verteilung der (digitalen) Posteingänge
  • Erstellung von Umläufen

Sie arbeiten eng mit einer weiteren Kollegin zusammen, die schwerpunktmäßig dem Sachgebiet Kinder und Jugendliche mit Behinderung zugeordnet ist, und vertreten sich gegenseitig.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
  • abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder
  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (beispielsweise als Bürokauffrau/-mann (m/w/d), Einzelhandelskauffrau/-mann (m/w/d)) oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d) oder
  • abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung in der Abrechnungsbearbeitung (z.B. med. Fachangestellte/r (m/w/d))

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

weitere Voraussetzungen:
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen

Wünschenswert sind Kenntnisse der eingesetzten IT-Anwendungen (OpenProsoz, TOPqw, H&H, Outlook, Enaio) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen. Sie werden durch eine umfangreiche Einarbeitung und entsprechende Fortbildungsangebote unterstützt.

Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.12.2025 unter Angabe des Kennworts T43 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de 

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets 502.1, Erwachsene 1, Frau Erichsen (Tel. 0461/85-2585) gerne zur Verfügung.