Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeitung (m/w/d) für Unterhaltsvorschuss

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
10.12.2023
Beginn:
Sachbearbeitung (m/w/d) für Unterhaltsvorschuss
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

A 9 SHBesO / EG 9a TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit in der Abteilung Soziale Sicherung/Sachgebiet Unterhalt und BAföG zum 01.03.2024 die Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) für Unterhaltsvorschuss

in Teilzeit mit 20,5 (Beamtenverhältnis) bzw. 19,5 Wochenstunden (Beschäftigungsverhältnis) unbefristet in der Besoldungsgruppe A 9 SHBesO/Entgeltgruppe 9a TVöD zu besetzen.

Das 6-köpfigeTeam des Bereiches Unterhaltsvorschuss sichert nach den Bestimmungen des Unterhaltsvorschussgesetzes den Unterhalt von Kindern alleinerziehender Elternteile.

Ihre Aufgaben:

  • Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Unterhaltsvorschuss
  • Überwachung laufender Fälle und Geltendmachung von Rückforderungs- bzw. Ersatzzahlungsansprüchen
  • Wirtschaftliche Überprüfung des barunterhaltspflichtigen Elternteils bis hin zur Festsetzung und Eintreibung des Unterhaltsbetrages

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
  • abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder
  • abgeschlossene Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
weitere Voraussetzungen:
  • praktische Erfahrungen und die notwendige Sensibilität im direkten Umgang mit Hilfesuchenden
  • Eigenverantwortlichkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Sicherheit im Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich zügig in das Unterhaltsvorschussrecht, das Unterhaltsrecht im Allgemeinen sowie in das Programm PROSOZ 14Plus einzuarbeiten
  • Fortbildungsbereitschaft
Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.12.2023 unter Angabe des Kennworts S59 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Sven Henning (Tel. 0461/85-2775) gerne zur Verfügung.