Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kulturverwaltung der Stadt Glücksburg/ Ostsee

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
10.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunk
Befristung:
unbefristet 
Entgeltgruppe:

Besoldungsgruppe A 11 SHBesO/Entgeltgruppe 10 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Bildung, Sport, Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d)
für die Kulturverwaltung der Stadt Glücksburg/Ostsee

in Vollzeit in der Besgr. A 11 SHBesO/EG 10 TVöD unbefristet zu besetzen.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Der Fachbereich Bildung, Sport, Kultur mit derzeit 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus den Abteilungen „Allgemeine Abteilung“, „Bildungs- und Sportbüro“, „Städtische Museen“, „Kindertagesbetreuung“, „Stadtbibliothek“, „Volkshochschule“ und „Kulturbüro“.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung sämtlicher Kitaangelegenheiten in der Stadt Glücksburg
    • Führen von Vertragsverhandlungen mit den Kitaträgern,
    • Teilnahme an Beiratssitzungen,
    • Investive Beschaffungen für das städtische Kitagebäude
    • Haushaltsberatungen mit den Kitaträgern
  • Bearbeitung der Schulangelegenheiten der Grundschule der Stadt Glücksburg
    • Abrechnung der Schülerbeförderung und der Schulkostenbeiträge
    • Bearbeitung von Förderanträgen
    • Ansprechpartner für die Schulleitung und Sekretariat
    • Abwicklung Schulsozialarbeit
    • Abwicklung Offener Ganztag, Begleitung Kooperationspartner
  • Bearbeitung der Büchereiangelegenheiten
    • Bearbeitung der Förderanträge
    • Überwachung des Budgets,
    • Ansprechpartner für die Bibliotheksleitung
  • Haushaltsangelegenheiten
    • Aufstellen und Überwachen der Haushaltsansätze für die Bereiche Schule, Kindertagesstätten, Bücherei und Stadtarchiv
    • Jahresabschlussarbeiten
  • Geschäftsführung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
    • Protokollführung

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/Public Administration (Bachelor/Diplom) oder
  • abgeschlossener Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung
weitere Voraussetzungen:
  • Bereitschaft zur Ausschussarbeit und zeitliche Flexibilität, da die Ausschusssitzungen in der Regel abends nach 18:00 Uhr stattfinden
  • selbstständige, innovative und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, verbunden mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit Office-Programmen
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Vergabewesen sowie im Haushaltsprogramm H&H ProDoppik sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen sowie Kooperationspartnern
Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.12.2023 unter Angabe des Kennworts J51 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Kittel (Tel. 0461/85-2056) gerne zur Verfügung.