Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
- Abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachgestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Sozialversicherungsangestellte/r
Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
- weitere Voraussetzungen:
- Sicheres Auftreten
- Konfliktfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
Insbesondere der direkte Austausch mit der/m Vollstreckungsschuldner/in erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Empathie.
Für das Aufgabengebiet müssen sich, sofern noch nicht vorhanden, Kenntnisse des Vollstreckungsrechts angeeignet werden (u. a. LVwG, VVKVO, ZPO, AO, InsO). Sie erhalten die volle Unterstützung, sich durch entsprechende Fortbildungen in das Sachgebiet und in die stetigen Veränderungen der Rechtsprechung einzuarbeiten.
Die Vollstreckung wird überwiegend durch die spezielle Vollstreckungssoftware AVVISO mit verschiedenen Programmmodulen abgewickelt. Das Erlernen des Programms erfordert Grundkenntnisse der gängigen Office-Anwendungen.
Es erwartet Sie ein spannendes, abwechslungsreiches und kreatives Aufgabenfeld, ein motiviertes Team verbunden mit einem ausgezeichneten Arbeitsklima. Der Einsatz im anteiligen Homeoffice ist möglich. Ferner legen wir Wert auf kurze Kommunikationswege auf Augenhöhe und einen offenen Austausch von Meinungen.
- Wir Bieten:
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- Jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
- Besonderheiten:
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
- Gewünschte Bewerbungsform:
Aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe des Kennworts L09 bevorzugt als PDF per E-Mail an:
personalabteilung@flensburg.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden
- Nähere Informationen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Frank Bogdahn (Tel. 0461/85-2236) gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen unter www.karriere.flensburg.de