Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
21.09.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgeltgruppe:

EG 7 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Flensburg sucht im Fachbereich Soziales und Gesundheit für die Abteilung Gesundheitsdienste im Gesundheitshaus, Norderstrasse 58-60 zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

 

im Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes (KJÄD). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 30,5 Wochenstunden. Die Arbeitszeit wird überwiegend in den Vormittagsstunden liegen, wobei zum Teil auch Dienste in den Nachmittagsstunden abzuleisten sind. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVÖD. Auf der Stelle sind 26,5 Stunden unbefristet und bis zu 4 Stunden zunächst befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.

Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst ist Teil des öffentlichen Gesundheitswesens.

Zu seinem Aufgabenbereich gehören Untersuchungen und Beratungen von Kindern und Jugendlichen sowohl im Vorschulalter, als auch im Rahmen von Schuleingangsuntersuchungen und der weiteren Schullaufbahn. Dabei werden die zur Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen, Entwicklungs- und Verhaltungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen notwendigen Untersuchungen durchgeführt sowie Behandlungs- und Betreuungsangebote vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Begutachtung im Rahmen der Eingliederungshilfe von behinderten Kindern oder von Behinderung bedrohter Kinder, im Rahmen der Diagnostik einer Interdisziplinären Frühförderstelle (IFF) oder im Auftrag anderer Behörden.

 

Ihre Aufgaben:

  • Terminvergabe
  • Organisation für Untersuchungen und Gutachten
  • Dokumentation der erhobenen Daten und Befunde
  • Medizinische Diagnostik wie beispielsweise Hör- und Sehtests
  • Teile der Entwicklungsdiagnostik
  • Organisation und Teilnahme an Impfaktionen bzw. Veranstaltungen
  • Außendiensttätigkeit an Schulen und in Kindergärten
  • Administrative Aufgaben und Datenfilterung/Statistik im Rahmen der Digitalisierung des KJÄD
  • Beratung im Rahmen der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens des Landes Schleswig-Holstein
  • Einlade- und Erinnerungswesen zu den Früherkennungsuntersuchungen nach § 7 a GDG

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. 

Führerschein:
Fahrererlaubnis der Klasse B wird vorausgesetzt
weitere Voraussetzungen:
  • souveränes Auftreten im Kundenkontakt
  • sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterqualifikation
  • Erfahrungen in der Sprechstundenorganisation
  • Erfahrung mit Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) und ein empathischer Umgang mit dieser Altersgruppe / mit ihnen und den begleitenden Eltern, auch interkulturell
  • Freude an der Arbeit mit Kleinkinder, Kindern und ihren Eltern sowie der Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schule

Der Besitz der Fahrererlaubnis der Klasse B wird vorausgesetzt. Die Bereitstellung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke gegen Kostenentschädigung ist üblich, da ein Teil der Untersuchungen in den Kindergärten und Schulen erfolgt.

Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrations-hintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes, Frau Dr. Kühne (Tel 0461/85-2795), gerne zur Verfügung.

Wir unterstützen Sie gerne und kurzfristig, falls ergänzende Qualifizierungsmaßnahmen erforderlich sind. 

Gewünschte Bewerbungsform:

Aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe des Kennworts T34

bevorzugt als PDF per E-Mail an:

personalabteilung@flensburg.de

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden.

Nähere Informationen:

Nähere Informationen unter www.karriere.flensburg.de