Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom/) mit staatlicher Anerkennung
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
- Führerschein:
- wünschenswert Fahrerlaubnis Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen
- gute Kommunikationseigenschaften und die Fähigkeit, auf junge Menschen zuzugehen
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Situationen, Methoden und Angeboten
- hohes Maß an Engagement
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitsformen und Arbeitszeiten, einschließlich der Bereitschaft, sich auf die in der offenen Kinder- und Jugendarbeit üblichen Arbeitszeiten, teilweise am Abend oder am Wochenende, einzustellen
- selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Erfahrungen im Umgang mit Kommunikationstechnik und neuen Medien
- Kompetenz in den Bereichen Projektmanagement, Begleitung von Ehrenamtlichen und Honorarkräften
- Besonderheiten:
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe des Kennworts T 16 bevorzugt als PDF per E-Mail an:
personalabteilung@flensburg.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
- Nähere Informationen:
unter www.karriere.flensburg.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dau-Eckert (Tel. 0461/85-2337) gerne zur Verfügung.