Hauswirtschafter/in (m/w/d) in der Inobhutnahme

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
09.11.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
Befristung:
befristet
Entgeltgruppe:

5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Jugend für das Kinder- und Jugendschutzzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Hauswirtschafter/in (m/w/d) in der Inobhutnahme

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in der Entgeltgruppe S5 TVöD im Rahmen einer Vertretung während des Mutterschutzes zunächst bis zum 05.07.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung für die Dauer der Elternzeit wird angestrebt.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung der Lebensmittelausstattung der Inobhutnahme
  • Überwachung und Kontrolle der Lebensmittel
  • Verwaltung des Küchenbereichs der Wohngruppe
  • Zubereitung der täglichen Mahlzeiten (Frühstück und Mittagessen, sowie ggf. Vorbereitung der Mahlzeiten am Abend und an den Wochenenden/Feiertagen)
  • Berücksichtigung von gesundheitlichen Einschränkungen, Allergien und Lebenseinstellungen der Kinder und Jugendlichen im Bereich der Lebensmittelausstattung
  • im Einzelfall Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Bereich der eigenständigen Zubereitung von Mahlzeiten
  • Reinigungsarbeiten in der Küche
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Bereich Wäsche
  • individueller Umgang mit den zu betreuenden Kindern und Jugendlichen, sowie ggf. im Einzelfall Unterstützung des pädagogischen Personals
  • Aufsicht und Anleitung der Reinigungskräfte
  • Aufsicht über die Einhaltung der Hygienestandards in der Inobhutnahme
  • Kassenführung und Verwaltung
  • Eigenverantwortliche Budgetplanung, sowie Abrechnung

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

Führerschein:
Besitz eines Führerscheins der Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • Interesse am Arbeitsfeld der Hauswirtschaft in einem pädagogischen Kontext
  • Flexibilität bei der täglichen Arbeitsgestaltung
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
  • Teamfähigkeit
  • professioneller Umgang im Bereich Nähe und Distanz
Wir Bieten:
  • die Möglichkeit und den Wunsch unsererseits die hauswirtschaftliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen innovativ und eigenverantwortlich zu gestalten
  • Teamtage und Betriebsausflüge
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von 130,00 €
  • Anspruch auf bis zu zwei Regenerations- und Umwandlungstage
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket
  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der Bedarfe der Inobhutnahme
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.11.2025 unter Angabe des Kennworts U46 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Frau Menzel unter der Telefonnummer 0461-85 2345 gerne zur Verfügung