Erzieher/innen (m/w/d) für die Kita Johannisstraße

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
02.04.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Flensburg

Entgeltgruppe:

S 8a TVöD

Stellenbeschreibung:

Bildung, Sport, Kultur in der Abteilung Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen als

Erzieher/in (m/w/d)

mit folgenden Arbeitszeiten und Befristungen in der Kita Johannisstraße im Rahmen einer Vertretung zu besetzen:

  • 19,5 Wochenstunden bis 31.07.2023
  • 38 Wochenstunden für sechs Monate
  • 30 Wochenstunden bis 21.04.2024

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a TVöD.

Ihre Aufgaben:

In der städtischen Kindertagesstätte Johannisstraße erfolgt die Betreuung von bis zu 40 Kindern in zwei Regelkindergartengruppen.

Nach unserem Rahmenkonzept Microsoft Word - 20211117 Rahmenkonzeption_StadtFL mit Seitenverlinkung (flensburg.de)

 arbeiten wir auf Basis des Situationsansatzes. Die Bildungsarbeit in den städtischen Kitas folgt unserem Bild des Kindes als individuelle Persönlichkeit, mit speziellen Bedürfnissen und Kinderrechten, das die Welt auf seine eigene Weise erkunden und seinen Fähigkeiten entsprechend gestalten darf. Wir begreifen Erziehung als Bildungsbegleitung des Kindes von außen. Wir folgen seinem Interesse, planen danach individuell die Vermittlung von Wissen, Methoden, Regeln. Kinderrechte und Partizipation sind die Basis unserer Arbeit mit Kindern, Erziehenden und pädagogischen Fachkräften. Als Bildungseinrichtungen begleiten die städtischen Kitas Kinder und Erziehende, geben Lernanreize, einen täglichen, sicheren Rahmen und individuelle Hilfestellungen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung

Bewerben können sich zudem Personen, die gem. § 28 Abs. 3 KiTaG aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer praktischen Erfahrung in einem frühpädagogischen Arbeitsbereich vergleichbar qualifiziert sind. In diesem Fall erfolgt die Vergütung zunächst nach EG S 4 TVöD.

weitere Voraussetzungen:
  • die Fähigkeit, pädagogisches Handeln phantasievoll und kreativ mit den jeweiligen Gegebenheiten reflektiv zu verbinden
  • die Bereitschaft, sich innovativ in die Konzeptionsarbeit einzubringen
  • die Fähigkeit zur fachlichen Zusammenarbeit mit Eltern
  • die Bereitschaft zu einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Kita-Team
  • gute Kenntnisse über die Entwicklung von Kindern sowie Erfahrung in Beobachtung und Dokumentation

Interkulturelle Kompetenz und die Freude an inklusivem, gruppenübergreifendem Arbeiten setzen wir als selbstverständlich voraus. Besonders wichtig ist ein grenzachtender Umgang mit den Kindern, aber auch untereinander im Team.

Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe des Kennworts K 08 bevorzugt als PDF per E-Mail an:

personalabteilung@flensburg.de

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Thomas Dohmann (Tel. 0461/85-4262) gerne zur Verfügung.