Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung oder in einem artverwandten anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens 3 Jahren
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch C1 Niveau
- Führerschein:
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur Fortbildung und Interesse, sich kurzfristig erforderliche Rechtskenntnisse anzueignen
- Kenntnisse in den allgemeinen Office-Programmen und Bereitschaft, sich mit Fachanwendungen vertraut zu machen
- Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber der Bevölkerung sowie gute Umgangsformen
- Konfliktfähigkeit und ausgleichendes Verhandlungsgeschick im Umgang auch mit schwierigen Bürgerinnen und Bürgern
- Bereitschaft zu Nacht-; Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Freude an Tätigkeiten im Außendienst
- Teamfähigkeit, Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Wir Bieten:
- Einen Arbeitsplatz in einem qualifizierten Team
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Fachliche Weiterbildung
- Leistungen des öffentlichen Dienstes wie 30 Tage Erholungsurlaub, Teilnahme am Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung, zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, und Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot über Hansefit mit Arbeitgeberzuschuss
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleichen Einstellungsvoraus-setzungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Eckernförde fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Rahmen ihres Frauenförderplanes ist die Stadt Eckernförde bestrebt, den unterrepräsentierten Frauenanteil zu erhöhen. Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Vorstellungsgespräche sind für die 24. Kalenderwoche vorgesehen.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse) bis zum
28. Mai 2025 digital in einer PDF Gesamtdatei an sabine.rothe@stadt-eckernfoerde.deEs können nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden.