Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) im Bereich Public Administration, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestelltenprüfung II oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Führerschein:
- Deutsch C1 Niveau
- weitere Voraussetzungen:
- Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Gesellschaftsrecht
- Erfahrung im Bereich Controlling, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Analytisches Denkvermögen, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Gremien und externen Partnern
- Wir Bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Möglichkeiten zur Flexarbeit (Homeoffice)
- Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschance
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
- Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Eckernförde fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Rahmen ihres Frauenförderplanes ist die Stadt Eckernförde bestrebt, den unterrepräsentierten Frauenanteil zu erhöhen. Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungsgespräche sind für die 37. Kalenderwoche 2025 geplant.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse) bis zum
22. August 2025 digital in einer PDF Gesamtdatei an sabine.rothe@stadt-eckernfoerde.deEs können nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.
- Nähere Informationen: