Sachgebietsleitung Tiefbau, Verkehr und Grünpflege (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
27.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 11 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Büdelsdorf ist im Fachbereich Bauen und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Sachgebietsleitung (m/w/d)

Tiefbau, Verkehr und Grünpflege

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit wöchentlich 39 Stunden.

Das Entgelt wird nach Entgeltgruppe 11 TVöD gezahlt.

Die Stadt Büdelsdorf ist mit ca. 10.700 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive und aufstrebende Stadt, in der es sich gut wohnen und arbeiten lässt. Gemeinsam mit der Stadt Rendsburg und 11 weiteren Nachbargemeinden bildet sie einen attraktiven Wirtschaftsraum mit vielen Betreuungs- und Bildungsangeboten für Familien. Die Lage an der Obereider, viel innerstädtisches Grün und die Nähe zum Naturpark Hüttener Berge steigert die Wohnqualität und fördert Freizeit, Sport und Erholung.

Der Fachbereich Bauen und Umwelt umfasst insbesondere die Aufgabenbereiche Bauverwaltung, Stadtplanung, Hoch- und Tiefbau, Grünplanung und Klimaschutz sowie die städtischen Einrichtungen des Bauhofs und der Hausmeisterei.

Im Zuge einer organisatorischen Neustrukturierung wird das Sachgebiet „Tiefbau, Verkehr und Grünpflege“ innerhalb des Fachbereichs Bauen und Umwelt eingerichtet. Es bündelt zentrale Aufgaben der kommunalen Infrastruktur und trägt maßgeblich zur Lebensqualität in unserer Stadt bei. Der Bauhof ist als städtische Einrichtung dem Sachgebiet zugeordnet.

Ihre Aufgaben

  • strategische Steuerung und Leitung des Sachgebiets Tiefbau, Verkehr und Grünpflege
  • Projektsteuerung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei gemeindlichen Tiefbaumaßnahmen und Freiraumplanungen
  • Bearbeitung schwieriger Einzelfälle des Sachgebietes
  • Planung und Umsetzung von Verkehrsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde
  • Haushaltsplanung und Mitwirkung bei der Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln
  • Erstellung von Sitzungsvorlagen für die städtischen Gremien zu fachbezogenen Themen
  • Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachplanerinnen/-planern und Dienstleistern

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Landespflege, Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (z. B. im Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau) mit einschlägiger, mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Tiefbaumaßnahmen sowie im Bereich der Grünpflege
  • sicherer Umgang mit MS Office, wünschenswert zusätzlich mit GIS, AVA-Software
  • Kenntnisse im kommunalen Verwaltungsrecht, insbesondere im Vergabewesen (VOB/A, HOAI)
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit und Teamorientierung
Wir Bieten:
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungsposition mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen
  • flexible Arbeitszeiteinteilung und Möglichkeiten der anteiligen Heimarbeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • fachspezifische und fachübergreifende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachgebiete in einer Stadtverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur
Besonderheiten:

Die Stadt Büdelsdorf freut sich als offene und barrierefreie Verwaltung über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten gleichermaßen. Auch eine Behinderung ist kein Hindernis für eine Einstellung bei uns!

Im Gegenteil: Wir berücksichtigen Ihre Bewerbung bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig.

Gewünschte Bewerbungsform:

Sollten Sie Interesse an der Tätigkeit haben und die hierfür erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.08.2025.

Hier online bewerben

Nähere Informationen:

Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Fachbereiches Bauen und Umwelt, Herr Mathein, unter der Telefonnummer 04331 355-400 gerne zur Verfügung.