Schulsekretär*in für die Schleusen-Gemeinschaftsschule (m/w/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
09.11.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Entgeltgruppe 6 nach TVöD VKA

Stellenbeschreibung:

Kennziffer 36/2025 - ein*e Schulsekretär*in für die Schleusen-Gemeinschaftsschule (m/w/d)

Das sind wir:

Willkommen im südlichsten Bereich Dithmarschens. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl  von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Die Schleusen-Gemeinschaftsschule Brunsbüttel befindet sich in zentraler Lage und bietet in ihren modernen Räumlichkeiten (Neubau 2018, Anbau 2025) derzeit 350 Schüler*innen einen modernen und fachkundigen Unterricht. Als Schulsekretär*in sind sie wesentlicher Bestandteil des Schullebens und unterstützen die tägliche Arbeit der Schulleitung und der Lehrkräfte. Darüber hinaus stehen sie mit Rat und Tat sowohl den Schüler*innen als auch deren Eltern zur Seite.

Die Stelle ist mit 36 Wochenstunden ausgeschrieben (zzgl. der Vorarbeitszeit für den Schulferienüberhang), ist aber grundsätzlich auch teilbar (z.B. 2x 18 Wochenstunden zzgl. der Vorarbeitszeit für den Schulferienüberhang). Voraussetzung hierfür ist die Besetzung beider Stellen und die vollumfängliche Sicherstellung der Kernzeiten im Schulsekretariat (montags bis freitags in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für das Sekretariat der Schleusen-Gemeinschaftsschule (m/w/d) unbefristet in Teilzeit.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • allgemeine Angelegenheiten der Schüler*innen, insbesondere die Führung der Schülerakten,
  • allgemeine Sekretariats- und Organisationstätigkeiten,
  • Materialbeschaffung,
  • Haushaltswesen,
  • Unterstützung der Schulleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben,
  • Ansprechpartner*in für Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen bei Schulverwaltungsthemen.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • 1. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement,
  • 2. eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
weitere Voraussetzungen:
  • Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich,
  • Digitalkompetenz, insbesondere sicherer Umgang mit der Standartsoftware wie Office-Anwendungen,
  • Teamfähigkeit,
  • Kooperationsbereitschaft,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit,
  • Engagement und Zuverlässigkeit,
  • Flexibilität und Belastbarkeit,
  • Organisationsstärke,
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und
  • Verantwortungsbewusstsein.
Wir Bieten:

Darauf können Sie sich freuen:

  • Die Stelle ist mit 36 Wochenstunden ausgeschrieben (zzgl. der Vorarbeitszeit für den Schulferienüberhang), ist aber grundsätzlich auch teilbar (z.B. 2x 18 Wochenstunden zzgl. der Vorarbeitszeit für den Schulferienüberhang).
  • Die Stelle nach Entgeltgruppe 6 nach TVöD VKA bewertet.
  • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Eine Sonderzahlung nach § 18 a TVöD (ab 2026).
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
  • gute Zusammenarbeit zwischen Schulsekretariat, Schulleitung/Lehrkräfte und Schulträger
  • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung
  • Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf
Besonderheiten:

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.  Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.

Gewünschte Bewerbungsform:

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 09.11.2025 online zusenden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 47. KW 2025 statt.

Nähere Informationen:

Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Jennifer Bielenberg
Fachdienst Personal
Tel.: 04852/391-154

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Gesa Dierks
Leitung Fachbereich Bildung und Soziales
Tel.: 04852/391-140

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

jobs.brunsbuettel.de