
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreicher Studienabschluss als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in (mit Diplom oder Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) mit staatlicher Anerkennung,
- alternativ ein gleichwertiger Abschluss aus dem Bereich der Sozialarbeit, Heilpädagogik oder
- der erfolgreiche Abschluss einschlägiger pädagogischer Studiengänge an Hochschulen sowie Berufsakademien mit und ohne staatliche Anerkennung mit einschlägiger Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabengebiet
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Kritikfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Flexibilität
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau mit Kindern
- Wir Bieten:
- Eine Teilzeistelle mit 26 Wochenstunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE bewertet.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Die Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben aus dem Homeoffice zu erledigen.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes Team.
- Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung
- Zuschuss Fahrradleasing/Fahrradkauf
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
- Gewünschte Bewerbungsform:
online unter der Kennziffer 28
- Nähere Informationen:
Allgemeine Auskünfte erteilt: Herr Missullis, Tel.: 04852/391-126
Fachbezogene Auskünfte erteilt: Frau Pahl, Tel.: 04852/982570