Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- 1. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher*in/Heilpädagog*in mit einschlägiger Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabengebiet oder alternativ einen gleich- oder höherwertigen Studienabschluss oder
- 2. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse von Bildungsbereichen und Fähigkeit zur Entwicklung von
Angeboten und Projekten, - Kenntnisse über Methoden zur Entwicklungsbegleitung von allen Generationen,
- Kenntnisse zur Förderung der Selbst-, Sozial- und Lernkompetenz der Kinder,
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Kritikfähigkeit und Konfliktfähigkeit,
- Flexibilität und Belastbarkeit,
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- Verantwortungsbewusstsein,
- Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau mit Kindern.
- Kenntnisse von Bildungsbereichen und Fähigkeit zur Entwicklung von
- Wir Bieten:
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine Beschäftigung mit 20 Wochenstunden. Die Stelle ist bis S8a TVöD-SuE bewertet.
- Eine attraktive Jahressonderzahlung.
- Eine jährliche Sonderzahlung gem. § 18a TVöD (ab 2026).
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- 2 Regenerationstage pro Jahr.
- 2 Umwandlungstage pro Jahr.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport und Firmenfitnessprogramm (E-Gym).
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes und verlässliches Team, in dem Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt wird.
- Besonderheiten:
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.- Gewünschte Bewerbungsform:
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.11.2025 online einreichen.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Allgemeine und fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Gesa Dierks
Fachbereichsleitung Bildung und Soziales
Tel.: 04852/391-140Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!