Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste
- oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Personalmanagement, Psychologie oder einer entsprechenden Fachrichtung
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II
- weitere Voraussetzungen:
außerdem sollten Sie mitbringen:
- langjährige Erfahrung in möglichst vielen Bereichen der (Kommunal)-Verwaltung
- mehrjährige Personalführungserfahrung
- Kenntnisse im Dienst- und Personalrecht
- Erfahrungen in der Tätigkeit mit politischen Gremien, möglichst auf kommunaler Ebene
- vertiefte Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht
- ausgeprägte Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz
- Schlüsselqualifikationen wie Führungs- und Moderationskompetenz sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Entscheidungsstärke
- hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft, an Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Dienstzeiten teilzunehmen
- Affinität zur Digitalisierung
- Wir Bieten:
- die Möglichkeit zum Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt
- eine Förderung der persönlichen Entwicklung und die Möglichkeit zur Teilnahme an Führungskräfte-Fortbildungen / themenorientierten Fortbildungen
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- die Möglichkeit für Homeoffice
- die Möglichkeit, Ihren Hund mit ins Büro zu bringen
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportförderung, bewegte Pause, Team- und Gesundheitstage)
- Fahrtkostenzuschüsse für die Nutzung des ÖPNV sowie einen Fahrradzuschuss
- gemeinsame Veranstaltungen
- Besonderheiten:
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Barmstedt gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 4. KW 2026 statt.
Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass das dort anwesende Gremium aus einer größeren Runde bestehen wird.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und allen Zeugnissen!
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich gerne jederzeit an Herrn Werner, Tel 04123/681-102, Büroleitender Beamter/Leitender Verwaltungsbeamter.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Thater, Tel. 04123/681-123, Personalabteilung, jederzeit zur Verfügung.