Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Klimaschutzbeauftragte / -r (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
10.12.2023
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Entgeltgruppe:

10 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bargteheide sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 2.1 Planung – Klima - Umwelt ein neues Teammitglied als

Klimaschutzbeauftragte / -r (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG. Beschäftigten wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen Entgelt der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA gezahlt.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bargteheide aus dem Jahr 2012 und des Klimaaktionsplans aus dem Jahr 2019
  • Beratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Klimaschutzstandards und Leitlinien
  • Fachübergreifende Unterstützung und Beratung der Fachbereiche, insbesondere des Bereiches Gebäude- und Energiemanagement
  • Aufbau und Fortschreibung einer CO2-Bilanz (Klima-Navi), eines Klimaschutzcontrollings sowie einer Gebäudedatenbank
  • Beratung in Bauleitplanverfahren, Stadt- und Verkehrsplanung, kommunalem Beschaffungswesen
  • Mitwirkung bei der Stadtentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung für die Bereiche Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Mitwirkung bei der Aufstellung eines kommunalen Wärme- und Kälteplanes nach EWKG
  • Begleitung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie (Sitzungsdienste)
  • Fördermittelakquise und -abwicklung für weitere Klimaschutzmaßnahmen
  • Beratung der Einwohnerschaft zum Thema Klimaschutz
  • Unterstützung und Vorbereitung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung, Organisation und Durchführung von Kampagnen, Wettbewerben und Projekten zum Thema Klimaschutz
  • Netzwerkarbeit mit Politik, Verwaltung, Bevölkerung und unterschiedlichen Projektpartner*innen im Bereich Klimaschutz in Bargteheide 
  • Betreuung und Pflege der städtischen Klimaschutz-Homepage
  • Diverse Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. Erstellung von Beschlussvorlagen und Berichten für kommunalpolitische Gremien, Budgetberichte, Haushaltsplanung, Erstellung von Verwendungsnachweisen sowie sonstige Verwaltungstätigkeiten
  • Vertretung der Stadt in klimapolitischen Belangen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Umwelt- und Klimaschutz-, Versorgungs- oder Energietechnik oder einer gleichwertigen Studienrichtung mit Schwerpunkt Energieeffizienz oder
  • Vergleichbarer Abschluss mit einschlägigen Kenntnissen im Bereich Klimaschutz, Energie und Umwelttechnik oder
  • Verwaltungsausbildung mit erfolgreich abgeschlossener II. Angestelltenprüfung oder
  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
weitere Voraussetzungen:
  • Berufserfahrung und/oder ehrenamtliches Engagement im Bereich des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes 
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Moderation und Öffentlichkeitsarbeit

Sie arbeiten gern selbstständig, sind belastbar, teamfähig und bringen Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke mit. Komplexe technische Zusammenhänge können Sie zielgruppengerecht kommunizieren und dabei Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit motivieren. Zudem verfügen Sie über eine große Bereitschaft zur Netzwerkarbeit. Gelegentliche Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten stellen für Sie kein Problem dar.

Die gängigen Office-Programme beherrschen Sie sicher. 

Wir Bieten:
  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (20 Wochenstunden) im öffentlichen Dienst
  • Bezahlung bis EG 10 TVöD-VKA/A 11 SHBesG
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit an der Teilnahme von Homeoffice 
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fortbildung
  • Regelmäßige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Kinder-Notfallbetreuung, Seniorenassistenz, soziale Beratung.
Besonderheiten:

Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung vorliegt. 

Gewünschte Bewerbungsform:

Wenn Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen über die geforderten Qualifikationen. 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2023 an die

Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide

Rathausstraße 24-26

22941 Bargteheide

oder per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@bargteheide.de.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Informationen:

Für Fragen steht Ihnen gerne der zuständige Fachbereichsleiter Herr Dutschmann unter der Telefonnummer: 04532/4047-500 zur Verfügung. 

www.bargteheide.de