Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

IT-Systemadministration im Bildungsumfeld

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
10.12.2023
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung:
keine
Entgeltgruppe:

EG 8 TVöD - VKA 

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bargteheide sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied (m/w/d) für die

IT-Systemadministration im Bildungsumfeld

unbefristet in Vollzeit. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich unter der Voraussetzung, dass die Planstelle vollständig besetzt werden kann.

Die Eingruppierung erfolgt nach EG 8 TVöD-VKA.

 

Gestalten Sie als Teil eines dynamischen Teams die digitale Zukunft des Schulstandortes Bargteheide!

Ihre Aufgaben:

  • First und Second Level-Support für Nutzende der Schulen der Stadt Bargteheide
  • Wahrnehmung der Vor-Ort-Support-Zeiten in den Schulen
  • Betreuung unseres zentralen Zammad-Ticketsystems
  • Mitarbeit bei Wartung und Betrieb einer virtualisierten Private-Cloud-Umgebung
  • Betreuung unserer MDM-Systeme
  •  Zentrale Administration der eingesetzten Netzwerkkomponenten, u.a. Switches, Access-Points, Router und Firewalls
  • Durchführung von Linux-, Windows- und MacOS-Client-Installationen
  • Hard- und Software-Installation im Server- und Clientbereich
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Anwendende
  • Fortschreibung und Weiterentwicklung unserer Dokumentation.

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben Vorbehalten.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker*in oder vergleichbare EDV-spezifische (der Fachrichtung entsprechende) Ausbildung

weitere Voraussetzungen:
  • Überdurchschnittliches Maß an Kunden- und Serviceorientierung
  • Ausgeprägte soziale, kommunikative und analytische Fähigkeiten
  • Keine Berührungsängste mit Open-Source-Produkten
  • Erfahrungen in der Durchführung von projektbasierten Maßnahmen, im Optimalfall im Bildungsumfeld.

Erfahrungen in der Verwendung und Administration verschiedener Linux-Distributionen sind wünschenswert.

Sie haben Ihre Ausbildung vor kurzem abgeschlossen? Gerne geben wir auch Berufseinsteigern eine Chance sich zu beweisen.

Wir Bieten:
  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit im öffentlichen Dienst
  • Bezahlung nach EG8 TVöD-VKA
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit an der Teilnahme von Homeoffice
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fortbildung
  • Regelmäßige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Kinder-Notfallbetreuung, Seniorenassistenz, soziale Beratung.
Besonderheiten:

Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung vorliegt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen über die geforderten Qualifikationen richten Sie bitte bis zum 10.12.2023 an die Bürgermeisterin der 

Stadt Bargteheide

Rathausstraße 24-26

22941 Bargteheide 

oder per E-Mail als zusammengefasstes Dokument im PDF-Format an bewerbung@bargteheide.de.

Nähere Informationen:

Nähere Informationen zum Bereich Bürgerservice in Bargteheide können Sie der Internetseite der Stadt Bargteheide entnehmen. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne der Leiter der IT-Systemadministration im Bildungsumfeld Herr Carcagni unter der Telefonnummer 04532/4047-989 oder unter 0170 - 926 79 26 sowie per Email unter carcagni@schulen-bargteheide.net zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie bitte daher auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.