Sachbearbeiter*in für die zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
07.09.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

9c TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bad Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in für die zentrale Vergabestelle (m/w/d) 2025

Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 9c. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die nicht teilbar ist. Die Vergabestelle ist im Amt 3 angesiedelt und gehört zu dem Sachgebiet 3.1.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

  • Sicherstellung und Durchführung der ordnungsgemäßen Abwicklung von Vergabeangelegenheiten bei nationalen und EU-weiten Ausschreibungsverfahren (GWB, UVgO, VgV, VOB, etc.)
  • formale Prüfung der Leistungsverzeichnisse, der Leistungsart und der Verfahrensart anhand des Hauptgegenstandes und des Auftragswertes
  • Durchführung von Submissionen inkl. Verhandlungsleitung
  • Formale und rechnerische Prüfung der Angebote, Erstellung von Preisspiegeln, Ausschluss von Angeboten, Vorbereitung der fachtechnischen Prüfung
  • Vorbereitung der Auftragsvergabe bzw. Aufhebung
  • Prüfung der notwendigen Vertragsbedingungen, Nachweise, Formulare, Erstellung und Vervollständigung der Vergabeunterlagen
  • Erstellung von Leitfäden zu wesentlichen Themen, Schulung der Mitarbeiter*innen
  • Beratung der Sachbearbeiter*innen bzw. Sachgebietsleitungen und die Konzeptionierung bei der Durchführung nationaler und EU-weiter Ausschreibungsverfahren

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten inkl. des Abschlusses des weiterführenden Lehrganges Ang. II. Der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II ist Voraussetzung für diese Stelle. Sollten Sie diesen noch nicht absolviert haben, erwarten wir eine mindestens sechsjährige Berufserfahrung. Die Stadt Bad Segeberg ermöglicht Ihnen dann, den Ang. II Lehrgang kurzfristig zu absolvieren.
weitere Voraussetzungen:

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

  • Erfahrungen im Bereich Vergabe

Entsprechende Nachweise wie Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.

Wir Bieten:
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Leistungen der VBL - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
  • Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr
  • JobRad
  • Corporate Benefits
Besonderheiten:

Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Geleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Gewünschte Bewerbungsform:

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineprotal unter https://www.bad-segeberg.de/rathaus-politik/karriere-und-jobs/stellenangebote oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz ,,Vertraulich - Bewerbung" bis zum 07.09.2025 an den

Bürgermeister
der Stadt Bad Segeberg
Verwaltungs- und Personalservice
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg

Hinweis:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 39. oder 40. KW stattfinden.

Nähere Informationen:

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Langethal unter der Telefon-Nr.: 04551 964-400 gerne zur Verfügung. 

www.bad-segeberg.de