Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
10.08.2025
Beginn:
Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 10 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bad Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 10. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die nicht teilbar ist. Die Stelle der*des Klimaschutzmanager*in ist im Amt 3 Bauen und Umwelt angesiedelt und gehört zu dem Sachgebiet 3.1 Stadtplanung, Liegenschaften und Gebäudeservice.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

  • Bearbeitung grundsätzlicher Fragestellungen zum Thema Klimafolgenanpassung
  • Projektarbeit
  • Umsetzung, Fortschreibung und Controlling der Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung
  • Öffentlichkeitsarbeit Klimafolgenanpassung und Klimamanagement
  • Akquise von Fördermitteln
  • Gremienarbeit im Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) in den Studienfachrichtungen:
    Bauingenieurwesen, Klimaschutzmanagement, Umweltingenierwesen, Nachhaltigkeitsmanagement oder einer anderen einschlägigen
    Ingenieurswissenschaft bzw. der Geografie mit Bezug zu Energie- und/oder Klimaschutzthemen
Sprachkenntnisse:
Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniseau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
weitere Voraussetzungen:
  • Kenntnisse der klimaschutzrelevanten Einflussgrößen und Techniken in der Bau-, Planungs- und Energiewirtschaft, Mobilität
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst
  • Sicherer Umgang der gängigen Office-Programme
  • Kollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Organisations- und Planungsvermögen
  • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

  • Zusätzliche Qualifizierungen und Vertiefungen im Bereich Klimaschutz-, Prozess- und Projektmanagement, Kommunikation und Energieberatungsthemen
  • Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen sowie GIS-Anwendungen

Entsprechende Nachweise wie Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.

Wir Bieten:
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Leistungen der VBL - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
  • Bezahlte In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr
  • JobRad
  • Corporate Benefits
Besonderheiten:

Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Geleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Gewünschte Bewerbungsform:

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter https://www.bad-segeberg.de/rathaus-politik/karriere-und-jobs/stellenangebote oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz ,,Vertraulich - Bewerbung" bis zum 10.08.2025 an den

Bürgermeister
der Stadt Bad Segeberg
Verwaltungs- und Personalservice
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg

Hinweis:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 34. oder 35. KW stattfinden.

Nähere Informationen:

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Langethal unter der Telefon-Nr.: 04551 964-400 gerne zur Verfügung. 

www.badsegeberg.de