Feuerwehrgerätewart*in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
04.05.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

7 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bad Segeberg sucht für das Sachgebiet 1.2 „Ordnungs- und Bürgerdienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Feuerwehrgerätewart*in (m/w/d)

Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 7. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

  • Inspektion an Sonderfahrzeugen
  • Überprüfung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Ausrüstung
  • Gebäudereinigung und Gebäudetechnik sowie Pflege Außenanlagen (Winterdienst)

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Machatroniker*in oder alternativ als Landmaschinenmechaniker*in
weitere Voraussetzungen:
  • Feuerwehrtechnische Ausbildung
  • Feuerwehrtauglichkeit
  • Führerschein Klasse C (ehemals 2)
  • Kenntnisse in MS-Office
  • Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Atemschutztauglichkeit nach G 26.3
  • Führerschein Klasse CE
  • Kenntnisse im Feuerwehrverwaltungsprogramm MP Feuer
  • Berufserfahrung

Voraussetzung für die Einstellung ist die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg sowie die Wohnsitznahme innerhalb des Stadtgebietes oder im unmittelbaren Umfeld. Der Bezug einer Wohnung wird unterstützt. Die Bereitschaft, bei Sonderaufgaben am Wochenende, an Sonn- oder an Feiertagen zu arbeiten, wird vorausgesetzt.

Entsprechende Nachweise wie Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse (insbesondere über die Atemschutztauglichkeit und den Besitz des Führerscheins, aber auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.

Wir Bieten:
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Leistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
  • Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr
  • JobRad
  • Corporate Benefits
Besonderheiten:

Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter https://www.bad-segeberg.de/rathaus-politik/karriere-und-jobs/stellenangebote oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ bis Sonntag, den 04.05.2025, an den

Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg

Verwaltungs- und Personalservice

Lübecker Straße 9

23795 Bad Segeberg

Hinweis:

Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 20. KW stattfinden.

Nähere Informationen:

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Gieske unter der Telefon-Nr.: 04551 964 311 gerne zur Verfügung. 

www.badsegeberg.de