Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung -

Art:
Ausbildung
Bewerbungsfrist:
12.10.2023
Beginn:
zum 01.08.2024 
Entgeltgruppe:

aktuelle Vergütung (brutto):
o 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
o 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
o 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bad Segeberg sucht zum 01.08.2024 zwei aufgeschlossene und engagierte Auszubildende für die 

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 
- Fachrichtung Kommunalverwaltung -  

im Rathaus der Stadt Bad Segeberg.

Über die Ausbildung:
Sie erwarten eine anspruchsvolle und breitgefächerte Ausbildung mit Zukunft? Mit Ihrer positiven Arbeitseinstellung sind Sie bei der Stadt Bad Segeberg genau richtig, um sich als Verwaltungsfachangestellte*r ausbilden zu lassen. In einer modernen digitalen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Als Verwaltungsfachangestellte*r sind Sie danach in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern der Kommunalverwaltung einsetzbar. Sie erledigen Verwaltungsarbeiten, erarbeiten Vorschriften und Entscheidungen und arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit. Dies tun Sie in den Bereichen Verwaltungs- und Personalservice, Ordnungsamt, Kämmerei, Stadtkasse, Sozialamt und noch vielen mehr. Später können Sie zusätzlich Ihren Verwaltungsfachwirt absolvieren.

Der Theorieunterricht vermittelt Kenntnisse u. a. in den folgenden Fächern:
Verwaltungsrecht
Kommunalrecht
Haushalts- und Rechnungswesen
Staatsrecht
Privatrecht
Rechtsanwendung

Über die Stadt Bad Segeberg:

Bad Segeberg hat rund 18.000 Einwohner*innen und ist die Kreisstadt des Kreises Segeberg im Bundesland Schleswig-Holstein. Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in Theorie und Praxiszeiten an der Verwaltungsakademie Bordesholm und dem Berufsbildungszentrum Bad Segeberg sowie in verschiedene Ausbildungsgebiete der Stadtverwaltung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erfolgt in der Regel eine Übernahme bei der Stadt Bad Segeberg für 12 Monate, meist sogar eine unbefristete Beschäftigung.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Für die dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten wird mindestens ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt.

weitere Voraussetzungen:

Zudem werden gute EDV-Kenntnisse, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift erwartet.

Wir Bieten:
  • Leistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst 
    Eine Jahressonderzahlung 
    Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt 
    30 Tage Jahresurlaub
Besonderheiten:

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen.

Gewünschte Bewerbungsform:

Wurde Ihre Neugier geweckt? 
Bei Interesse bewerben Sie sich gerne über das Bewerbungsportal auf der Internetseite der Stadt Bad Segeberg (https://www.bad-segeberg.de/Stadt-Politik/Stellenangebote/). 

HIER ONLINE BEWERBEN

Bitte fügen Sie einen tabellarischen Lebenslauf und eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bei. Alternativ richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „ Vertraulich - Bewerbung“ bis zum 12.10.2023 an den 
 

Bürgermeister
der Stadt Bad Segeberg
Verwaltungs- und Personalservice
Lübecker Straße 9, 23795 

Nähere Informationen:

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Neitzel unter der Rufnummer 04551 964-145 gerne zur Verfügung. 

Hinweis:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.