Techniker/in für den Bereich Energiemanagement/ Bauunterhaltung (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
17.08.2025
Beginn:
zum 01.10.2025 / nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bad Oldesloe sucht Sie zum 01.10.2025 / nächstmöglichen Zeitpunkt als

Techniker/in für den Bereich Energiemanagement/ Bauunterhaltung (m/w/d)

(Entgeltgruppe 09b, Kennziffer IV.30.5)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50%) besetzt werden kann. 

In dem Sachbereich Gebäude- und Energiemanagement sind derzeit elf Mitarbeitende erfolgreich für die verantwortliche Umsetzung von Hochbaumaßnahmen sowie für die Durchführung von Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen der städtischen Gebäude zuständig. Das Team freut sich, wenn auch Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse zukünftig bei der Stadt Bad Oldesloe einbringen möchten. 

Ihre Aufgaben:

Durchführung von Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden (90%), u.a.

  • Ermittlung notwendiger Maßnahmen einschl. Massenermittlung
  • Durchführung von Vergabeverfahren (Erkundung Bieterkreis, Erstellen Leistungsverzeichnis, Einholung von Angeboten, Angebotsauswertung, Auftragserteilung)
  • Bauleitung, Überwachen und Abnahme von Handwerkerleistungen
  • Rechnungswesen, Erstellen von Buchungsanordnungen
  • Gewährleistungsabwicklung
  • Abschluss und Verwaltung von Wartungsverträgen
  • Betriebsprüfung und –optimierung an technischen Anlagen
  • Haushaltsplanung und –ausführung

Bau- und Sanierungsmaßnahmen (10%), u.a.

  • Erfassung und dauernde Überwachung des Bestandes und Zustandes an städtischen Gebäuden
  • Massenermittlung und Kostenschätzung für erforderliche Sanierungsmaßnahmen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • als staatl. geprüfte/r Techniker/in aus Fachrichtungen Hochbau

oder

  • als geprüfte/r Meister/in aus Fachrichtungen der Stahlbeton, Maurer, Dachdecker oder Zimmermann mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Erfahrungen/Fähigkeiten eines o.g. Technikers (m/w/d)
Sprachkenntnisse:
Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C1 (Nachweis erwünscht, außer für Muttersprachler/-innen)
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrungen in der Bauleitung und bei der Durchführung und Abrechnung von Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Kenntnisse in der Anwendung und Umsetzung des öffentlichen Vergaberechts 
  • Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und Gesetze (z. B. VOB, Bauordnung, HOAI).
  • Selbstständige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Hochbau, der Bautechnik und der Haustechnik.

Von Vorteil wäre(n):

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung 
  • Vertrautheit mit dem öffentlichen Vergabewesen.
  • Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz und Arbeitssicherheit 
Wir Bieten:
  • eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit
  • eine Vergütung, je nach Qualifikation, nach Entgeltgruppe 9b TVöD 
  • flexible Arbeitszeiten 
  • Möglichkeit der ortsflexiblen Arbeit (Home-Office, Telearbeit…)
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fahrkartenzuschuss oder Bezuschussung Fahrrad / E-Bike
  • gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • moderne Verwaltungsgebäude in zentraler Lage 
  • gute Erreichbarkeit durch hervorragende ÖPNV-Anbindung nach Lübeck, Hamburg und Bad Segeberg
  • einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
  • betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • gemeinsame Veranstaltungen 
  • einen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten.
Besonderheiten:

Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund

Gewünschte Bewerbungsform:

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 vorzugsweise über unser Stellenportal 

oder alternativ postalisch an:

Stadt Bad Oldesloe, Sachbereich Personal

Markt 5, 23843 Bad Oldesloe

Wie geht es weiter?

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen. Die Bewerbungsgespräche, zu denen Sie ggf. gesondert eingeladen werden, werden voraussichtlich am 01.09.2025 stattfinden.

Nähere Informationen:

Für fachliche Fragen steht Ihnen Paul Göck unter der Telefonnummer 04531 504 450 gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Leistungen, Personalentwicklung, 

Karriere, Datenschutz sowie dem Bewerbungsverfahren auf unserer Internetseite www.badoldesloe.de/karriere.