Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Mitarbeiter/in für die Baumkontrolle und Baumpflege (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
03.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Bad Oldesloe

Entgeltgruppe:

Entgeltgruppe 7

Stellenbeschreibung:

Die Kreisstadt Bad Oldesloe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Mitarbeiter/in für die Baumkontrolle und Baumpflege (m/w/d)
(,Kennziffer V.20.300)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50 %) besetzt werden kann.

Die Stelle ist organisatorisch dem Sachbereich Gartenbau auf dem Baubetriebshof zugeordnet. Das Team freut sich, wenn Sie Ihre Erfahrungen zukünftig bei der Stadt Bad Oldesloe einbringen möchten.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation von Baumpflegemaßnahmen nach Auftragserteilung
    • Durchführung von Pflegemaßnahmen (u. a. mit Hubsteiger
    • Neupflanzung von Bäumen, wässern und düngen
      Baustellen vorbereiten und einrichten
    • Organisation von Wartungsarbeiten am Hubsteiger, regelmäßige Kontrollen und Pflegemaßnahmen am Gerät
    • Pflege des Baumkatasters im GIS: Neuaufnahme von Bäumen einschl. Maßen und Zustand (einschließlich Feststellung dieser Daten vor Ort), 
    • Dokumentation von durchgeführten Pflegemaßnahmen
  • Kontrolle der städtischen Bäume nach FLL Richtlinie unter Beachtung der Verkehrssicherung
    •  Baumkontrolle vom Boden aus mit einfachen Hilfsmitteln unter Berücksichtigung der FLL-Kontrollrichtlinie (Sichtkontrolle im Kronen-, Stamm- und Wurzelbereich)
    • Begutachtung der Bäume auf Schäden und Schadsymptome, ggf. eingehende Untersuchung veranlassen, Festlegung notwendiger Pflegemaßnahmen
    • Erstaufnahme der Bäume (Grunddaten) im Digitalkataster
  • Teilnahme am Winterdienst

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Eine abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung als
  • Forstwirt/-in oder
  • Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und
  • Landschaftsbau bzw. Baumschule
  • oder eine einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet von mindestens fünf Jahren

Wir freuen uns außerdem, wenn Sie bereits die Fortbildung zum/zur Fachagrarwirt/-in für Baumpflege oder zum European Tree Worker absolviert haben.

weitere Voraussetzungen:
  • Fortbildung zur/zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur/-in oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • Gute Kenntnisse der FLL-Richtlinie
  • Führerschein der Klasse B
  • Mindestens einjährige Berufspraxis in der Baumpflege oder -kontrolle
Wir Bieten:
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • eine Vergütung nach EG 7 TVöD
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fahrtkartenzuschuss oder Bezuschussung Fahrrad/E-Bike
  • gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Baubetriebshof mit vielseitigen Maschinen und Geräten sowie kostenlosen Parkmöglichkeiten dort vor Ort
  • gemeinsame Veranstaltungen und Betriebsausflüge
  • einen digitalen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten
Besonderheiten:

Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Gewünschte Bewerbungsform:

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese richten Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf und aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der genannten Kennziffer als zusammengefasste PDF-Datei bis zum 3. Dezember 2023 an E-Mail: bewerbung@badoldesloe.de oder an:

Stadt Bad Oldesloe
Personal
Markt 5

23843 Bad Oldesloe

Nähere Informationen:

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachbereichsleitung Herr Brauer unter der Telefonnummer 04531 504-476 gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass der Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigt wird.

Wie geht es weiter?

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen. Die Bewerbungsgespräche, zu denen Sie ggf. gesondert eingeladen werden, werden voraussichtlich am 18. Dezember 2023 stattfinden.

Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Leistungen, Personalentwicklung, Karriere, Datenschutz sowie dem Bewerbungsverfahren auf unserer Internetseite www.badoldesloe.de/karriere.