Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich
- einen abgeschlossenen Klärwärtergrundkurs (DWA) bzw. Bereitschaft, diesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
- Führerschein:
- Führerschein mindestens der Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Berufserfahrungen in der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Die Stelle ist aber auch für Berufsanfänger/innen geeignet.
- Kenntnisse der MSR-, SPS- und Netzwerktechnik sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, aber auch Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle (die Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist ggf. möglich)
- einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich, Mitarbeit in einem motivierten Team, bedarfsgerechte Fortbildung
- leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) bis Entgeltgruppe 7, 13 Monatsgehälter, zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes, erhöhte vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub
- Diensthandy, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, gemeinsame Veranstaltungen und Betriebsausflüge, Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitasuche
- Besonderheiten:
Die Stadtwerke Bad Oldesloe haben sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bis zum 28.03.2025 per E-Mail an bewerbung@stadtwerke-badoldesloe.de.
Stadtwerke Bad Oldesloe I Lübecker Straße 46 I 23843 Bad Oldesloe
- Nähere Informationen:
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Lupi, Tel. 04531/162-410.