Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise im Bereich Haustechnik, Elektrik oder Sanitär
- Sprachkenntnisse:
- Deutschkenntnisse
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B, von Vorteil wäre ergänzend Klasse BE (PKW mit Anhänger)
- weitere Voraussetzungen:
- mehrjährige Erfahrungen im Ausbildungsberuf
- körperliche Belastbarkeit ohne Einschränkungen
Persönliche Qualifikation:
- selbständiges Arbeiten verbunden mit einer besonderen Sorgfalt
- Zuverlässigkeit und Serviceorientierung sowie Geschick im Umgang mit Menschen
- ausgeprägte Kundenorientierung sowie sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
- Flexibilität
- hohes Maß an Eigeninitiative und ausgeprägte Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Gut ausgeprägte technische Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Ein Auge für Details
- Wir Bieten:
- einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem modernen Bildungsdienstleister
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Wertigkeit Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- die Mitarbeit in einem motivierten Team
- Jobticket
- Firmenfitness
- Besonderheiten:
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Ausdrücklich befürworten wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Unterrepräsentierte Geschlechter in den ausgeschriebenen Bereichen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 12. Juni 2024
Auf das Einreichen von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos bitten wir zu verzichten.
Bitte beachten Sie in Bezug auf die Verwendung von personenbezogenen Daten in Stellenbesetzungsverfahren unsere diesbezüglichen Datenschutzhinweise unter www.azv-sh.de/datenschutz
Nähere Informationen sowie den Zugang zum Online-Bewerberportal finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.azv-sh.de/stellenausschreibungen.
Mit Übersendung der Bewerbung in elektronischer Form stimmen Sie gleichzeitig zu, dass die weitere Kommunikation per unverschlüsselten und unsignierten E-Mails erfolgen darf.
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen zu dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen der Leiter der Infrastruktur, Herr Thomas Büsch, (buesch@azv-sh.de; Tel.: 0431 / 32 09 - 110), gern zur Verfügung. Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an die Leiterin des Personalbereiches, Frau Rabia Schreiber (schreiber@azv-sh.de, Tel. 0431 / 32 09 - 109).