Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d) zur Überwachung des ruhenden Verkehrs

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
06.01.2026
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d) zur Überwachung des ruhenden Verkehrs

Arbeitsumfang 25 Std./Woche (Teilzeit)

Aufgaben:

  • Ruhender Verkehr
    • Überwachung des ruhenden Verkehrs im gesamten Amtsgebiet im Rahmen einer Fußstreife und teilweise mit einem Dienstfahrzeug oder -Fahrrad,
    • Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten / Erstellung von Strafzetteln,
    • Erteilung von (mündlichen) Verwarnungen,
    • Anordnung von Ersatzvornahmen, wie z. B. das Abschleppen,
    • Beteiligung in Einspruchsverfahren, ggf. auch als Zeuge/Zeugin vor Gericht.
  • Straßen- und Wegekontrolle
    • Außendienst und damit zusammenhängende Arbeiten im Innendienst für z. B. Straßen- und Baustellenkontrolle,
    • Kontrolle der Straßen und Fahrradwege auf Verkehrssicherheit,
    • Aussprache/Erteilen mündlicher Ermahnungen
  • Beschwerde- und Anliegenmanagement
    • Annahme, Dokumentation, Weiterleitung und Bearbeitung von externen Beschwerden

Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung
Führerschein:
Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3) und ein PKW, der in Ausnahmefällen für dienstliche Fahrten zur Verfügung gestellt wird
weitere Voraussetzungen:
  • Emotionale Kompetenz sowie eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Gleitzeit (u. a. am Wochenende)
  • Bereitschaft, ganzjährig auch bei widrigen Wetterverhältnissen in der gestellten Dienst- und Schutzkleidung den Außendienst zu verrichten
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement
  • Ein verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum lösungsorientierten Arbeiten
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik (u. a. MS Office)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Wir Bieten:
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • Eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit tariflich geregelter Vergütung
  • Ein freundliches und motiviertes Team
  • Flexible Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir begleiten Sie mit einer strukturierten Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Einen Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
  • Eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte, Leistungsorientierte Bezahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Einen monatlichen Zuschuss von 30,00 € am NAH.SH-Jobticket
  • Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

Sie möchten sich weiterbilden und ein gutes Betriebsklima ist Ihnen wichtig? Der Besuch von externen Seminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert Ihre berufliche Entwicklung. Betriebsausflüge sowie interne Veranstaltungen begleiten und unterstützen das soziale Miteinander.

Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt Nortorfer Land unterstützt aktiv die Gleichstellung von allen Geschlechtern.

Über uns

Das Amt Nortorfer Land ist eine moderne dienstleistungsorientierte Kommunalverwaltung für ca. 19.250 Einwohner/innen.

Als öffentlicher Dienstleister steht das Amt Nortorfer Land als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung und betreut die Stadt Nortorf sowie die 16 umliegenden Gemeinden und einen Schulverband.

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie eine freundliche und teamfähige Persönlichkeit sind, die über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügt, verantwortungsbewusst, flexibel, motiviert und zuverlässig sind und Freude im Umgang mit Menschen haben, dann reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis zum 06.01.2026 über das Onlineformular, per E-Mail oder WhatsApp ein.

Die Vorstellungsgespräche sind am 15.01.2026 vorgesehen, sodass eine Einladung kurzfristig telefonisch oder per E-Mail erfolgen würde.

Nähere Informationen:

Für Fragen steht Ihnen Herr Kahlert unter der Rufnummer 04392/401-210 gern zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabengebiet können Sie unter der Rufnummer 04392/401-117 mit Herrn Manthey Kontakt aufnehmen.

Amt Nortorfer Land

Niedernstraße 6
24589 Nortorf
www.amt-nortorfer-land.de