Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Realschulabschluss mit guten Leistungen (insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und WiPo)
- weitere Voraussetzungen:
Was wir von dir erwarten?
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen inkl. guter Rechtschreibung
- logisches Denkvermögen
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Flexibilität
- aufgeschlossenes und zuvorkommendes Auftreten gegenüber Bürgern und dem Ehrenamt
- Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Lernen
- Bereitschaft zur gewissenhaften und systematischen Anwendung gesetzlicher Bestimmungen
- EDV-Kenntnisse in Word/ Excel/ PowerPoint
- Bereitschaft zum Erstellen und Abhalten von Präsentationen
- Spontanität und kreatives Handeln sind von Vorteil
- Wir Bieten:
Was bietet mir das Amt Mitteldithmarschen?
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit verschiedenen Tätigkeiten
- selbstständige Projektgestaltung der Azubis (Job-Messen, Homepage, Newsletter, Dienstwagendesign, Einsatzplanung u.a.)
- jede/r Auszubildende/r bekommt beginnend ab diesem Jahr ein Tablet zur dienstlichen Überlassung für das Arbeiten in der Schule oder auch für das ortsunabhängige Arbeiten (z.B. Home-Office)
- flexible Arbeitszeiten (39 Stunden verteilt auf max. 4,5 Tage/Woche)
- eine Übernahmegarantie von mindestens 12 Monaten nach bestandender Abschlussprüfung
- Besonderheiten:
Was verdient man in dieser Ausbildung?
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVAöD (Stand 06/2023).
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.377,59 €
Einmal jährlich gibt es eine Lernmittelpauschale von 50,00 €/brutto. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhält jede/r Auszubildende/r eine Abschlussprämie in Höhe von 400 €/brutto.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick uns eine Bewerbung wie Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen (ohne Bewerbungsmappe!) bis zum 15.10.2023 an:
Amt Mitteldithmarschen
Stichwort: Ausbildung Verwaltung
Roggenstraße 14
25704 Meldorf
oder per E-Mail (pdf-Format) an bewerbung@mitteldithmarschen.de
- Nähere Informationen: