Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Kauffrau*mann für Freizeit und Tourismus oder vergleichbare touristische oder kaufmännische Ausbildung
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW einzusetzen - ein kleiner Dienstwagenfuhrpark steht zur Verfügung-
- weitere Voraussetzungen:
- hohes Maß an Selbstständigkeit
- flexible und sorgfältige Arbeitsweise
- ausgeprägte Kundenorientierung
- Kommunikationsgeschick in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse (Office)
Idealerweise verfügen Sie über:
- Kenntnisse in Social Media Marketing
- fachliche Problemlösungen, Entscheidungsfreude, Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden sowie belastungsbezogene Anpassung der Wochenarbeitszeit aufgrund Saisonalität
- Bereitschaft zur Teilnahme überörtlicher touristischer Veranstaltungen in ganz Schleswig-Holstein
- Belastbarkeit
- Das Wichtigste: Freude am Umgang mit Menschen!
- Wir Bieten:
- eine befristete Einstellung in Teilzeit mit durchschnittlich 20 (*) Wochenstunden vorerst bis zum 31.12.2029
- (*) die Arbeitszeiten sind von Saisonalität von Veranstaltungen und touristischen Aufkommen geprägt, weshalb die Wochenarbeitszeit temporär belastungsabhängig angepasst werden kann (höhere Wochenarbeitszeit im Sommer, geringere Wochenarbeitszeit im Winter).
- lückenlose digitale Erfassung und Abgeltung sämtlicher geleisteter Arbeitszeiten
- bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 2 weiteren Mitarbeiter*innen im Bereich Tourismus
- tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a.:
- Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, Dienstradleasing, mobile Massage am Arbeitsplatz u.a.
- Besonderheiten:
Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 44. KW 2025 statt.
- Nähere Informationen:
Sie haben weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Dann melden Sie sich gerne bei der Fachdienstleitung Frau Vollmer (Tel. 04832/6065-190), bei der Sachbearbeitung im Tourismusbüro Frau Schernewski (Tel: 04832/6065402) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Elmenthaler (Tel. 04832/6065-232).