Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, flexible und sorgfältige Arbeitsweise
- Konzeptionelles Arbeiten, zielorientiertes Handeln, fachliche Problemlösungen
- Genauigkeit, Entscheidungsfreude, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen – ein kleiner Dienstwagenfuhrpark steht zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung
- Idealerweise verfügen Sie über:
- Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Vollstreckung
- Kenntnisse im Fachverfahren MPS_NF
- Kenntnisse im Fachverfahren SVP anwenkom
- Wir Bieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
- Bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 6 Mitarbeiter*innen
- Reibungslose Einarbeitung durch vorhandenes Wissensmanagement
- Tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u. a.:
- Firmenfitness E-Gym-Wellpass®
- Betriebssport
- Mobile Massage am Arbeitsplatz
- Obsttage
- Kostenlose Kaffeeversorgung
- Fahrradleasing
- Homeoffice
- Besonderheiten:
Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und
uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht,
geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns
willkommen.
- Nähere Informationen:
Sie haben weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Dann melden Sie sich gerne bei der Fachdienstleitung Zahlungsverkehr und Vollstreckung Frau Claaßen
(Tel. 04832/6065-170) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Elmenthaler (Tel.
04832/6065-232).