Verwaltungsmitarbeiters/in (m/w/d) für die Bereiche Schule und Einwohnermeldeamt

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
14.11.2025
Beginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgeltgruppe:

8 TVöD

Stellenbeschreibung:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle

als Verwaltungsmitarbeiters/in (m/w/d)

für die Bereiche Schule und Einwohnermeldeamt 

in Teilzeit (20,0 Std./Wo.)
(Entgeltgruppe 8 TVöD)

zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Bereiche:

  • Schulangelegenheiten:
    • Kommunikation mit Schulen und Schulverbänden
    • Abwicklung Schülerbeförderung
    • Abrechnung Schulkostenbeiträge
    • Betreuung der Gremien der Schulträger mit Sitzungsdiensten etc.
    • Aufgabenänderung/-erweiterung vorbehalten
  • Einwohnermeldeamt:
    • Ausweis-/Pass- und Meldeangelegenheiten, Führerscheinangelegenheiten, Fischereischeinangelegenheiten etc.
    • Vertretung bei Abwesenheit und ein fester Vormittag in der Woche

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • vorzugsweise Verwaltungsausbildung oder eine andere 3-jährige vergleichbare Ausbildung mit z.B. rechtlichem oder kaufmännischem Schwerpunkt
weitere Voraussetzungen:
  • EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit den gängigen
  • Office-Anwendungen (wünschenswert sind erweiterte IT-Kenntnisse)
  • Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung
  • Wahrnehmung der Aufgaben auch während der Öffnungszeiten
  • Wahrnehmung Sitzungsdienst in den Abendstunden
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
Wir Bieten:
  • ein modernes Verwaltungsgebäude mit ergonomischen Arbeitsplätzen und EDV nach dem neuesten Stand der Technik sowie gute Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung
  • Vorzüge des Öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Alternatives Entgelt-Anreizsystem, Betriebsrente etc.)
  • ein interessantes Aufgabengebiet, in dem Ihnen aufgrund der flachen Hierarchie in der Verwaltung ein hohes Maß an Selbstständigkeit zugestanden wird
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • ein sympathisches und engagiertes Verwaltungsteam
  • Möglichkeit der gelegentlichen Telearbeit (Homeoffice) und eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexibler Arbeitszeit- und Urlaubsgestaltung
Besonderheiten:

Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Es wird die Einreichung von digitalen Bewerbungsunterlagen favorisiert.

Bitte nutzen Sie das Stellenportal, um Ihre Bewerbung einzureichen: https://auenland-suedholstein.ris-portal.de/ und bewerben Sie sich bitte bis zum 14.11.2025.

Nähere Informationen:

Auskünfte können fernmündlich bei Frau Bettin, Telefon-Nr. 04191/5009-71, eingeholt werden.

www.auenland-suedholstein.de