Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung vorzugsweise in einem kaufmännischen Beruf
- Sprachkenntnisse:
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C 1 Niveau)
- weitere Voraussetzungen:
weitere wichtige Kompetenzen:
- gutes Zahlenverständnis
- Fortbildungsbereitschaft
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- soziale Kompetenz und hohe Servicebereitschaft
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
- Wir Bieten:
- tarifliche Vergütung
- leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- ein modernes Gesundheitsmanagement
- Bike Leasing oder JobTicket (mit Bezuschussung)
- Besonderheiten:
Die Gemeinde Tangstedt im Amt Itzstedt trägt zur Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf bei. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie die Gleichwertigkeit bei der Bewerbung nach.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, sehe ich Ihrer Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. Dezember 2023 beim
Amt Itzstedt
Segeberger Straße 41
23845 Itzstedt
unter: Bewerbung Sachbearbeitung VHS Tangstedt, gerne entgegen. Sie können Ihre Bewerbung auch online über unser Online-Bewerberportal http://www.amt-itzstedt.de/aktuell/stellenausschreibungen senden.
Bewerbungen per E-Mail sind möglich (bewerbung@amt-itzstedt.de). In diesem Fall fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das PDF-Format.
Ich bitte um Verständnis, dass auf den Versand von Zwischennachrichten sowie Eingangsbestätigungen verzichtet wird. Die Vorstellungsgespräche finden kurzfristig auf Einladung statt. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, so legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag anbei.
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Volkshochschule, Frau Jürgensmeier, unter der Rufnummer 04109-5142, gerne zur Verfügung.