Schulhausmeister*in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
16.11.2025
Beginn:
Ab 01.01.2026 
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

Je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Schulhausmeister*in (m/w/d)

Die Grundschule in Wohltorf sucht ab sofort eine*n verlässlichen, engagierten und flexiblen Handwerker*in als Schulhausmeister*in.

Arbeitszeit: Vollzeit, zurzeit 39 h, 

Aufgaben u.a.:

  • Sie sind vor Ort erster Ansprechpartner rund um die Schule.
  • Sie stellen die Wartung, Instandsetzung und Pflege an der Schule und in der Turnhalle, der entsprechenden Außenanlagen sowie der haustechnischen Einrichtungen sicher.
  • Kleine Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten sind für Sie ein Leichtes. 
  • Des Weiteren koordinieren und kontrollieren Sie externe Handwerker- und Wartungsfirmen 
  • Auch kleinere Möbeltransporte bei hausinternen Umzügen führen Sie durch
  • Sie sorgen für die Sicherheit der Schüler, Eltern und Lehrer durch den Räum- und Streudienst. 
  • Mit viel Engagement unterstützen Sie bei allen Veranstaltungen in der Schule
  • Der Schließdienst ist eine weitere wichtige Aufgabe.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem einschlägigen handwerklichen Beruf (vorzugsweise aus den Bereichen Holz, Elektro oder Sanitär )
weitere Voraussetzungen:
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Belastbarkeit insbesondere in körperlicher Hinsicht. 
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist für Sie selbstverständlich (Schulveranstaltungen) 
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, ein privates Kfz für dienstliche Zwecke zu nutzen
  • Ein großes Engagement und Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Organisationstalent und eine hohe Sorgfaltspflicht und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Besonderheiten:

Sie erwarten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Grundschule Wohltorf sowie ein moderner Arbeitsplatz. Sie erhalten viel Spielraum für Gestaltungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir die Möglichkeit zu themenorientierten Fortbildungen. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. 

Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern, Menschen mit Behinderungen, Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für das Amt Hohe Elbgeest selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 16.11.2025 an die Gemeinde Wohltorf, die Bürgermeisterin, über das

Amt Hohe Elbgeest

Personalangelegenheiten

Christa-Höppner-Platz 1

21521 Dassendorf 

oder alternativ im PDF-Format an bewerbungen@amt-hohe-elbgeest.de

Bewerbungsunterlagen

Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. 

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein.

Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Nähere Informationen:

Für fachliche Auskünfte und für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Wulff-Michalski unter der Telefonnummer 04104 / 990 123 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.amt-hohe-elbgeest.de