Sachbearbeiter*in Rechnungseingang (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
14.09.2025
Beginn:
sofort 
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Das Amt Hohe Elbgeest besteht aus 10 amtsangehörigen Gemeinden und ist mit über 21.000 Einwohner*innen das größte Amt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Das Team der Kämmerei sucht Verstärkung für die Bearbeitung der vielfältigen Aufgaben im Sachgebiet Rechnungseingang. Sie verfügen über eine strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, dann sind Sie bei uns im Amt Hohe Elbgeest herzlich willkommen und wir würden uns freuen, wenn Sie Teil unseres Teams werden.

Ihre Aufgaben:

  • Digitalisieren eingehender Rechnungen und Übergabe in das Finanzwesen
  • Prüfung der buchungsbegründenden Belege sowie die Abwicklungsunterstützung für alle Fachämter gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Anlage und Pflege der Kreditoren und dazu gehöriger Geschäftspartner
  • Buchung der Rechnungsabgrenzungen
  • Zuarbeiten zum Jahresabschluss
  • Durchführen der Inventuren

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten 
  • oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Rechnungs- und Finanzwesen oder vergleichbare Qualifikationen
weitere Voraussetzungen:
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis für buchhalterische Vorgänge
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office365 Anwendungen und H+H pro Doppik
  • Gute analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Engagement, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
Wir Bieten:
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team der Kämmerei sowie einen modernen Arbeitsplatz
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, welcher Planungssicherheit gibt
  • Themenorientierte Fortbildungen
  • Jahressonderzahlung und eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) für Arbeitnehmer*innen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (nach der Probezeit)
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr und Freistellung mit Gehalt am Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses beim Kauf eines E-Bikes
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements 
Besonderheiten:

Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber*innen mit Migrations-hintergrund sind für das Amt Hohe Elbgeest selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025 im PDF-Format (bewerbungen@amt-hohe-elbgeest.de).

Die Vorstellungsgespräche sind für den 22.09.2025 geplant.

Nähere Informationen:

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Jäger Tel. 04104 / 990 200, für allgemeine Fragen Frau Wulff-Michalski Tel. 04104 / 990 123 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!