Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- einen mittleren Schulabschluss (MSA - entspricht dem Realschulabschluss), ggf.
- einen überdurchschnittlichen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA - Hauptschulabschluss)
- Sprachkenntnisse:
- gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch
- weitere Voraussetzungen:
- gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik
- Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen
- Interesse am Erlernen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Wir Bieten:
Während der Ausbildung erhältst du eine Vergütung. Diese beträgt:
ab dem 01.05.2026
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €/Monat
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €/Monat
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €/Monat
Neben Praxis, Berufsschule und Verwaltungsakademie steht dir als Auszubildende*r jährlich Urlaub von 30 Kalendertagen zu, selbstverständlich erhältst du während des Urlaubs deine Vergütung weiter. Solltest du einmal arbeitsunfähig werden, so erhältst du für die Dauer von bis zu sechs Wochen sowie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen bei Wiederholungskrankheiten, das Ausbildungsentgelt fortgezahlt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung im PDF-Format an
- Nähere Informationen:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden pro Woche. Eine Ausbildung in Teilzeit ist möglich, sprich uns hierzu gern an.
Der vollständige Ausschreibungstext sowie die Bewerbungsfristen können der Homepage entnommen werden: www.amt-hohe-elbgeest.de
Solltest du noch Fragen haben, könnest du dich gerne an unsere Ausbildungsleiterin wenden:
Amt Hohe Elbgeest
Hauptamt
Organisation und Arbeitssicherheit, AusbildungsleitungChrista-Höppner-Platz 1
21521 DassendorfRaum: EG Zimmer 7