Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeiter*in Hochbau und Energiemanagement

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
11.12.2023
Beginn:
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Bis zur EG 11 TVöD

Stellenbeschreibung:

Das Amt Geest und Marsch Südholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in zur Verstärkung des Fachbereiches Bauen und Liegenschaften. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Projektarbeit mit großem Gestaltungsspielraum.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Projektmanagement (Neu- und Umbauten, Modernisierung und Erweiterung) insbesondere im Hinblick auf energetische Aspekte und Energiesparkonzepte
  • Koordination und Steuerung der Zusammenarbeit mit externen Fachplaner*innen und Firmen
  • Entwicklung von Energiekonzepten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Vorstellung der ausgearbeiteten Konzepte in den politischen Gremien auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
  • Ausführung von Aufgaben in technischer Hinsicht nach dem EWKG-SH
  • Planung von Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden
  • Mitwirkung bei der Kostenschätzung nach DIN 276 ggf. in Zusammenarbeit mit Dritten
  • Umsetzung von Mobilitätskonzepten inkl. Ladesäuleninfrastruktur
  • Monitoring der durchgeführten Maßnahmen
  • Fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem amtsinternen Fördermittel- und Klimaschutzmanagement

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurswesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Hochbau/Energiemanagement oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Hochbautechniker*in oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder
  • ein vergleichbarer Abschluss mit Erfahrung im energetischen Bereich 
Sprachkenntnisse:
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C 1 (verhandlungssichere Sprachkenntnisse) sind zwingend erforderlich.
Führerschein:
Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich.
weitere Voraussetzungen:
  • Kenntnisse aus dem Bereich HOAI
  • Sicherer Umgang mit MS Office 
  • Bereitschaft zur Fortbildung 

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen motiviertes Arbeiten mit Einsatzfreude, Flexibilität sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.

Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der baulichen Instandhaltung und im Vergaberecht wäre für die Wahrnehmung der Aufgaben von Vorteil; ebenso Berufserfahrung in der Erstellung und / oder Umsetzung von Energiemanagementprojekten.

Außerdem müssen Sie in der Lage sein, auch fachfremden Personen gesetzliche und technische Sachverhalte verständlich zu erläutern.

Wir Bieten:

… eine unbefristete Vollzeitstelle auf einem spannenden Arbeitsplatz durch abwechslungsreiche Projektarbeit mit großem Gestaltungsspielraum und eine Vergütung bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen wir Wert auf flexible Arbeitszeiten. 

…neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes ein umfassendes Programm zur Attraktivitätssteigerung. Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter*innen sind dabei für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Dienstfahrten steht ein Fahrzeugpool (PKW und E-Bike) bereit. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Amtsgebäude.

Besonderheiten:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet. 

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere relevante Nachweise) richten Sie bitte bis zum 11. Dezember 2023 an das 

Amt Geest und Marsch Südholstein

Wedeler Chaussee 21

25492 Heist

Bitte geben Sie unbedingt an, auf welche Stelle Sie sich bewerben! 

Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Originalen und Bewerbungsmappen.

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich an: 

personal@amt-gums.de 

Nähere Informationen:

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an Herrn Feber unter der Rufnummer 04122 / 854 126 oder per E-Mail an
feber@amt-gums.de

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Falkenhagen (04122 / 854 128; falkenhagen@amt-gums.de).

www.amt-geest-und-marsch-suedholstein.de